In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 659 660 661 662 663 [664] 665 666 667 668 669 ... nächste » letzte »

KernelShark 1.0 freigegeben
KernelShark, ein grafisches Programm zur Analyse von Kernel-Trace-Daten, hat nach mehrjähriger Entwicklung Version 1.0 erreicht. Die neue Version besitzt eine neue Oberfläche, die mit Qt erstellt wurde.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.07.2019

Linux Mint 19.2 »Tina« noch in dieser Woche
Die Freigabe von Linux Mint 19.2 »Tina« in stabiler Version soll noch in dieser Woche erfolgen. Danach wendet sich das Team der Aktualisierung vom LMDE 3 zu.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.07.2019

Spezifikation des Librem 5 Smartphone offengelegt
Purism hat die Spezifikation für das noch im 3. Quartal erwartete Linux-Smartphone Librem 5 bekannt gegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.07.2019

Kurztipp: sysbench als Datenbank-Benchmark
Das Programm sysbench wurde als Benchmark für Datenbanken, aber auch andere Anwendungen konzipiert. Anders als in manchen Blogs angegeben, lässt sich auch die aktuelle Version 1.0 für Datenbank-Benchmarks nutzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.07.2019

Mangelnde Rechteprüfung in podman (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.07.2019

Überschreiben von Dateien in docker (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.07.2019

Zahlenüberlauf in curl (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.07.2019

Pufferüberlauf in qemu-kvm (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.07.2019

Denial of Service in libssh2 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.07.2019

Verwendung schwacher Verschlüsselung in httpd (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.07.2019

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 659 660 661 662 663 [664] 665 666 667 668 669 ... nächste » letzte »