In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 629 630 631 632 633 [634] 635 636 637 638 639 ... nächste » letzte »

Gnome 3.34 freigegeben
Die freie Desktopumgebung Gnome ist wie geplant in Version 3.34 erschienen. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Verbesserungen der grafischen Darstellung sowie die Einführung von benutzerdefinierten Verzeichnissen in der Anwendungsansicht. Entwickler dürften zudem von erweiterten Profilingmöglichkeiten in der neuen Version profitieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.09.2019

KDE-Projekt gibt Ausblick auf kommende Plasma-Versionen
Das KDE-Projekt hat mit Plasma 5.18 die nächste Veröffentlichung mit Langzeitunterstützung bekannt gegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.09.2019

Preisgabe von Informationen in cri-o (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.09.2019

Preisgabe von Informationen in Expat (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.09.2019

Mehrere Probleme in gRPC (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.09.2019

Preisgabe von Informationen in ceph (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.09.2019

Mehrere Probleme in rh-nginx110-nginx (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.09.2019

Suse präsentiert CaaS Platform 4 und Application Platform 1.5
Der Linux-Distributor Suse hat seine CaaS-Plattform in Version 4 sowie die Application Platform in Version 1.5 vorgestellt. Die CaaS-Plattform verwaltet Container mittels Kubernetes und Helm und enthält als neue Komponente die Netzwerkkonfiguration Cilium. Die Application Platform fügt dem System eine umfassende Automatisierung hinzu.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.09.2019

Reactive Foundation zur Förderung reaktiver Systeme gegründet
Die Unternehmen Alibaba, Lightbend, Netifi und Pivotal haben die Reactive Foundation gegründet. Ihr Anliegen ist es, die freie RSocket-Spezifikation zu pflegen und zu implementieren. Durch die Anwendung dieser Spezifikation können Systeme reaktiv, das bedeutet verzögerungs- und ausfallfrei arbeiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.09.2019

Webbrowser Vivaldi auch unter Android
Wie der Hersteller des Browsers Vivaldi bekannt gab, kann die Anwendung künftig auch unter Android genutzt werden. Eine entsprechende Betaversion wurde gestartet und kann von jedem Interessenten ausprobiert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.09.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 629 630 631 632 633 [634] 635 636 637 638 639 ... nächste » letzte »