Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Mozilla hat die Ergebnisse der jüngsten Tests von DNS über HTTPS vorgestellt. Diese führen zu Heuristiken, in welchen Situationen DNS über HTTPS nicht zur Anwendung kommen sollte. Ab Ende September soll DNS über HTTPS in den USA für einen Teil der Benutzer aktiviert werden.
Das Debian-Projekt hat die erste Aktualisierung des stabilen Zweiges 10 »Buster« seiner Distribution herausgegeben. Zugleich wurde auch Version 9 »Stretch« aktualisiert, und das gleich zweimal. Die neuen Versionen korrigieren Fehler in einer Reihe von Paketen und im Linux-Kernel.
Crate.io, Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IoT-Umgebungen optimierten CrateDB, hat die Version 4.0 der freien Datenbank vorgestellt. Die neue Version soll robuster als der Vorgänger sein und unterstützt mehr SQL-Funktionen sowie PostgreSQL-Tools.