In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 626 627 628 629 630 [631] 632 633 634 635 636 ... nächste » letzte »

CentOS 7.7 veröffentlicht
Unter der Bezeichnung »CentOS Linux 7 (1908)« wurde das auf Red Hat Enterprise Linux beruhende CentOS in der Version 7.7 freigegeben. Die neue Version bringt das System auf den Stand von Red Hat Enterprise Linux 7.7.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2019

PulseAudio 13.0 freigegeben
PulseAudio, eine netzwerktransparente und plattformunabhängige Sound-Zwischenschicht für Linux und weitere Systeme, wurde über ein Jahr nach der letzten Hauptversion in der Version 13.0 veröffentlicht. Neu in PulseAudio 13.0 sind unter anderem eine Unterstützung von Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2019

Fedora 31 Beta freigegeben
Das Fedora-Projekt hat pünktlich die Betaversion des am 22. Oktober erwarteten Fedora 31 zum Testen freigegeben. Unter anderem bringt Fedora 31 mit der »Fedora IoT Edition« eine weitere Variante der Distribution.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2019

Firefox erscheint bald alle vier Wochen
Mozilla gibt bekannt, dass ab 2020 der Browser Firefox etwa alle vier Wochen aktualisiert werden soll. Zur Zeit erscheint der Browser alle sechs Wochen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2019

Cross-Site Request Forgery in OpenShift (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.09.2019

Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Fuse und Red Hat JBoss A-MQ (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.09.2019

Pufferüberlauf in kmplayer (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.09.2019

Pufferüberlauf in expat (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.09.2019

Preisgabe von Informationen in samba (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.09.2019

OpenSlides 3.0 freigegeben
OpenSlides, das digitale Versammlungssystem, wurde nach einem Jahr Entwicklungszeit in der Version 3.0 veröffentlicht. Das Hauptaugenmerk haben die Entwickler auf die Überarbeitung des Webclients gelegt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.09.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 626 627 628 629 630 [631] 632 633 634 635 636 ... nächste » letzte »