|
Ubuntu 19.10 freigegeben |
| Die Ubuntu-Gemeinschaft hat die Linux-Distribution Ubuntu 19.10 »Eoan Ermine« wie geplant mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Wie in den letzten Monaten bereits angekündigt bringt die neue Version eine beschränkte Unterstützung für ZFS als Root-Dateisystem, liefert den proprietären Nvidia-Grafiktreiber mit und streicht die Unterstützung für 32 Bit x86-Rechner komplett. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 18.10.2019 |
OpenBSD 6.6 freigegeben |
| Das freie BSD-System OpenBSD ist in Version 6.6 erhältlich. Die neue Version enthält zahlreiche neue Sicherheitsmaßnahmen und Aktualisierungen in vielen Bereichen. Neu sind unter anderem die Entfernung von GCC in der Basisdistribution diverser Architekturen und Verbesserungen beim SMP. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 18.10.2019 |
Perl 6 in Raku umbenannt |
| Perl 6 heißt ab jetzt Raku. Die jetzt vollzogene Änderung beendet nicht nur eine langjährige Diskussion um den Namen, sondern auch die Konfusion um Perl 5 und Perl 6. Denn Raku ist keine neue Version von Perl, sondern trotz syntaktischer Analogien eine unabhängige Sprache. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 17.10.2019 |
Susecon und OpenSuse Summit in Dublin |
| Suse und das OpenSuse-Projekt veranstalten die kommenden Konferenzen für Entwickler und Anwender im Frühjahr des kommenden Jahres im irischen Dublin. Während die Susecon eher die Anwender und Partner fokussiert, richtet sich der im Anschluss stattfindende OpenSuse Summit an Entwickler. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 17.10.2019 |
OpenStack »Train« vorgestellt |
| Das OpenStack-Projekt hat die zwanzigste Version, Codename »Train«, veröffentlicht. Die neue Version der Software zur Verwaltung von Clouds setzt vor allem auf gute Handhabung, Modularität und Skalierbarkeit und spiegelt die Prioritäten der Nutzer für Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit wider. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 17.10.2019 |
|
|
|
|