In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 595 596 597 598 599 [600] 601 602 603 604 605 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in webkit2gtk (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.11.2019

Zwei Probleme in redhat-release-virtualization-host (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.11.2019

Überschreiben von Dateien in crun (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.11.2019

OpenMandriva Lx 4.1 Alpha1 vorgestellt
Das Team von OpenMandriva hat die erste Alphaversion von OpenMandriva Lx 4.1 veröffentlicht. Optional kann man darin einen mit Clang compilierten Kernel testen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.11.2019

Digikam 6.4 mit erweiterter Plugin-Schnittstelle
Die KDE-basierte Fotoverwaltung Digikam ist in Version 6.4.0 erschienen. Die neue Version erweitert die neue Plugin-Schnittstelle und lagert weitere Funktionalität in Plugins aus. Ferner ermöglicht sie das Arbeiten mit dem HEIF-Format.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.11.2019

Sparky Linux veröffentlicht »Special Editions«
Die auf Debians Testing-Zweig »Bullseye« basierende Distribution Sparky Linux ergänzt die kürzlich veröffentlichte Ausgabe Sparky 2019.11 »Po Tolo« um drei themenorientierte Abbilder.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.11.2019

Sparky Linux veröffentlicht »«Special Editions«
Die auf Debians Testing-Zweig »Bullseye« basierende Distribution Sparky Linux ergänzt die kürzlich veröffentlichte Ausgabe Sparky 2019.11 »Po Tolo« um drei themenorientierte Abbilder.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.11.2019

Zehnter Thomas-Krenn-Award startet
Zum mittlerweile zehnten Mal unterstützt der Serverhersteller Thomas-Krenn im Rahmen seiner Open-Source-Förderung Projekte mit Hardware-Gutscheinen. Der Bewerbungszeitraum für die Auszeichnung startet ab sofort und läuft noch bis Ende Januar des kommenden Jahres.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.11.2019

Zwei Probleme in go1.12 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.11.2019

Opensuse stimmt gegen Namensänderung
Die Diskussion innerhalb der Opensuse-Gemeinschaft um eine mögliche Namensänderung ist beendet. Eine große Mehrheit stimmte gegen eine Änderung des etablierten Namens.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.11.2019

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 595 596 597 598 599 [600] 601 602 603 604 605 ... nächste » letzte »