Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Team von OpenMandriva hat die erste Alphaversion von OpenMandriva Lx 4.1 veröffentlicht. Optional kann man darin einen mit Clang compilierten Kernel testen.
Die KDE-basierte Fotoverwaltung Digikam ist in Version 6.4.0 erschienen. Die neue Version erweitert die neue Plugin-Schnittstelle und lagert weitere Funktionalität in Plugins aus. Ferner ermöglicht sie das Arbeiten mit dem HEIF-Format.
Die auf Debians Testing-Zweig »Bullseye« basierende Distribution Sparky Linux ergänzt die kürzlich veröffentlichte Ausgabe Sparky 2019.11 »Po Tolo« um drei themenorientierte Abbilder.
Die auf Debians Testing-Zweig »Bullseye« basierende Distribution Sparky Linux ergänzt die kürzlich veröffentlichte Ausgabe Sparky 2019.11 »Po Tolo« um drei themenorientierte Abbilder.