Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das in der Programmiersprache Rust geschriebene Betriebssystem Redox OS läuft nun bei einem der Entwickler auf einem System76-Laptop im Dauerbetrieb, was die weitere Entwicklung beschleunigt. Noch ist es allerdings nicht möglich, Redox OS unter Redox OS selbst zu compilieren.
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) berichtet in einer aktuellen Pressemitteilung über die Erfolge in Sachen Software-Freiheit während der letzten 12 Monate.
Die im Zuge der Überarbeitung von GCC angedrohte Entfernung der m68k-Architektur konnte abgewendet werden. Wie die Mitglieder des Projekts bekannt gaben, wurde die Unterstützung der Plattform wiederhergestellt.
Zum 6. Mal startet in diesen Tagen die »Season of KDE«, ein Programm für Studenten und andere Interessierte, die ihre Fähigkeiten zur Verbesserung der Software des KDE-Projekts einsetzen wollen.