In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 569 570 571 572 573 [574] 575 576 577 578 579 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in squid (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2019

Denial of Service in sqlite (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2019

Wielaard: Öffentliche Diskussion über GNU
Das GNU-Projekt will sich neu definieren, nachdem Richard Stallman zwar formal immer noch Projektleiter von GNU ist, in der Praxis aber immer weiter an Einfluss verliert. Ein Blog-Beitrag zeigt auf, welche Fragen das Projekt in der nächsten Zeit klären muss.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2019

Proxmox VE 6.1 veröffentlicht
Die Proxmox Server Solutions GmbH hat ihre Open-Source-Virtualisierungslösung Proxmox VE in der Version 6.1 veröffentlicht. Proxmox VE 6.1 basiert auf Debian 10.2 Buster und dem Kernel 5.3. Zudem kommt die Software mit aktualisierten Anwendungen und Verbesserungen in der Oberfläche.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2019

Canonical startet Ubuntu Pro für Amazon Web Services
Canonical bündelt mit Ubuntu Pro für Amazon Web Services seine Amazon Machine Images mit der Unterstützung von Ubuntu Advantage.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2019

Artikel: Pretix: Open-Source Alternative zu/für Event-Ticketdienstleister
Pretix ist eine freie Anwendung, um Tickets für Veranstaltungen auszugeben und zu verwalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in HAProxy (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.12.2019

Mangelnde Rechteprüfung in calamares (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.12.2019

Elementary OS 5.1 vorgestellt
Über ein Jahr nach der Freigabe der letzten Hauptversion wurde die auf Ubuntu basierende Distribution Elementary OS in Version 5.1 freigegeben. Die neue Ausgabe bringt einen neuen Begrüßungsbildschirm, Flatpak-Unterstützung und zahlreiche Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.12.2019

privacyIDEA 3.2 erschienen
Das freie Mehrfaktoren-Authentifizierungssystem privacyIDEA ist in der Version 3.2 erschienen. In dieser Version wurde privacyIDEA noch flexibler gemacht und die Audit-Möglichkeiten wurden erweitert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.12.2019

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 569 570 571 572 573 [574] 575 576 577 578 579 ... nächste » letzte »