Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Wenige Tage nach der Vorstellung des Trusted Recursive Resolvers-Programms hat Mozilla einen neuen Partner gefunden. Der DNS-Anbieter NextDNS schließt sich dem Programm an.
Canonical hat seine Planung für den Installer von Ubuntu Server 20.04 LTS veröffentlicht. Damit soll die Umstellung auf Subiquity abgeschlossen werden.
Collabora hat mit Collabora Online Development Edition (CODE) 4.2 eine neue Version ihrer Online-Lösung zur Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten veröffentlicht. Die Software kombiniert die Onlineversion von LibreOffice und den Cloud-Server von OwnCloud bzw. NextCloud in einer Lösung.
Canonical stattet Mir mit Server-Side-Decorations für die bisher noch experimentelle Unterstützung von XWayland aus. Damit können Anwendungen Fensterdekorationen und Bedienelemente anzeigen.
Der CPU- und System-Emulator Qemu liegt jetzt in Version 4.2 vor. Die aktuelle Version enthält zahlreiche Verbesserungen, die weite Teile der Software betreffen.
Intevation GmbH, Hersteller des freien Präsentations- und Versammlungssystems OpenSlides, hat die Anwendung in einer neuen Version veröffentlicht. OpenSlides 3.1 bringt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerkorrekturen mit. Hauptaugenmerk haben die Entwickler aber auf Geschwindigkeitsverbesserungen gelegt.