Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der proprietäre Webbrowser Vivaldi wurde in Version 2.10 veröffentlicht. Die neue Ausgabe erhöht die Kompatibilität mit vielen Webseiten und bringt einige kleinere Verbesserungen.
Das Projekt um den freien Hypervisor Xen hat Version 4.13 freigegeben, in der erstmals Core Scheduling verfügbar ist. Verschiedene Maßnahmen verringern die Notwendigkeit, ein System neu zu starten, und verbessert Geschwindigkeit und Sicherheit.
Die Entwickler der Linux-Distribution Mint haben Linux Mint 19.3 veröffentlicht. Die aktuelle Version bringt einige Aktualisierungen und ist wie immer in den drei Ausgaben mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Mate oder Xfce verfügbar.
Googles »Patch Rewards Program« zahlt Prämien für das Auffinden von Sicherheitslücken in prominenten Open-Source-Anwendungen. Im nächsten Jahr soll das Programm erweitert werden.
Das Humble-Bundle-Team hat ein neues Paket erstellt. Unter dem Titel »Humble Paradox Management Bundle« finden sich »Prison Architect«, »Surviving Mars«, »Cities in Motion« und »Cities in Motion« sowie »Cities: Skylines«. Mit von der Partie sind zudem etliche Erweiterungen der Spiele.