Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Linux Foundation hat den Konferenzplan für das Jahr 2020 vorgestellt. Einige der Konferenzen werden wieder in drei Ausgaben in Asien, Europa und Nordamerika veranstaltet.
Wie die Entwickler des Softwarewerkzeugs zur vollautomatischen Installation von Betriebssystemen und Anwendungen bekannt gaben, ist das Projekt Ende des vergangenen Monats 20 Jahre alt geworden. Zur Feier des runden Geburtstags wurde die Software auch in einer neuen Version veröffentlicht.
Wer Nextcloud in einer Organisation erfolgreich einführen will, muss zahlreiche knifflige Detailfragen klären. Die hier beschriebenen, aus der Praxis stammenden Checklisten können dabei helfen.
Mozilla hat Firefox 72 freigegeben, der in dieser Version Skripte blockieren soll, die Browser-Fingerabdrücke erstellen. Ferner gibt es jetzt keine Popup-Fenster mehr, wenn Skripte Berechtigungen anfordern, und die Bild-im-Bild-Video-Funktionalität ist nun auch in Linux und macOS verfügbar.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Freigabeempfehlung für Gpg4win und Gpg4KDE zur Übertragung und Verarbeitung von nationalen Verschlusssachen ausgesprochen.