Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Fast vier Jahre nach der Vorstellung der offenen 3D-Grafik-Schnittstelle Vulkan steht jetzt die Spezifikation in Version 1.2 bereit. Die neue Version fügt neue Erweiterungen hinzu, die von Grafikentwicklern benötigt werden. Alle Grafikchips, die Vulkan 1.1 unterstützen, sollen auch Vulkan 1.2 unterstützen können.
Das auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) basierende CentOS wurde in der Version 8 (1911) veröffentlicht. Damit zieht die Linux-Distribution mit dem Originalprodukt gleich, das vor über zwei Monaten aktualisiert wurde.
Mozilla entlässt mindestens 70 Mitarbeiter, da die geplanten Umsatzziele außerhalb der Einnahmen durch Suchmaschinen bisher nicht realisiert werden konnten.
Knapp zwei Monate nach der ersten Alphaversion haben die OpenMandriva-Entwickler die erste Beta der kommenden Version 4.1 veröffentlicht. Die neue Version der Distribution setzt unter anderem den Kernel 5.4.7, den Plasma Desktop 5.17.4 und KDE Applications 19.12.0 auf.