In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 542 543 544 545 546 [547] 548 549 550 551 552 ... nächste » letzte »

Pufferüberläufe in spice-gtk (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.02.2020

Elementary OS: Crowdfunding zur Verbesserung des AppCenter
Die Entwickler von Elementary OS suchen Unterstützer für die Verbesserung des AppCenter. Die Kampagne auf Indiegogo hat das Spendenziel bereits übertroffen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

Meilenstein für freie Software in Dortmund
Die Stadt Dortmund hat begonnen, das Potential für einem Umstieg auf freie Software in der Verwaltung auszuloten. Der erste Sachstandsbericht zu dem Thema wurde jetzt vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

Mate 1.24 veröffentlicht
Die leichte Desktop-Umgebung Mate ist in Version 1.24 erschienen und bringt viele Verbesserungen in allen Bereichen. Unter anderem wurde die Unterstützung von Wayland und HiDPI weiter ausgebaut.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

BND startert »Summer of Code«
Der Bundesnachrichtendienst (BND) unterstützt die Weiterentwicklung von Open Source-Software und kündigt eine eigene Ausgabe des »Summer of Code« an. Mit einem Stipendium von 5.000 Euro sollen Studierende dafür bezahlt werden, freie und offene Projekte zu unterstützen und zu verbessern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

Mangelnde Rechteprüfung in 389-ds1.4 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2020

Mangelnde Fehlerbehandlung in glib2 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2020

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 5.6
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 5.6-rc1 als erste Testversion für Linux 5.6 freigegeben. Die neue Version bringt WireGuard, USB4 und viele weitere Optimierungen und Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.02.2020

Video-Editor OpenShot 2.5.0 mit Unterstützung für Hardware-De-/Encoding freigegeben
Der quelloffene Video-Editor OpenShot 2.5.0 führt neben der Unterstützung für Hardware-De- und Encoding unter anderem auch Unterstützung für Blender 2.8 ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.02.2020

Debian GNU/Linux 9.12 und 10.3 freigegeben
Das Debian-Projekt hat am Wochenende die dritte Aktualisierung des stabilen Zweiges Debian 10 »Buster« freigegeben. Zeitgleich wurde der Vorgänger Debian 9 »Stretch« auf Version 9.12 aktualisiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.02.2020

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 542 543 544 545 546 [547] 548 549 550 551 552 ... nächste » letzte »