In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 541 542 543 544 545 [546] 547 548 549 550 551 ... nächste » letzte »

Kali Linux 2020.1 erschienen
Kali Linux, eine Live-Distribution für Penetrationstests, forensische Analysen und Auditing ist in Version 2020.1 erschienen. Die neue Version verabschiedet sich unter anderem von Root als Standardbenutzer.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2020

Thunderbird verlässt das Dach der Mozilla Foundation
Das Thunderbird-Projekt wird künftig von einer neuen hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Mozilla Foundation, der MZLA Technologies Corporation, betrieben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2020

GhostBSD 20.01 veröffentlicht
Nur drei Monate nach der letzten stabilen Version steht mit GhostBSD 20.01 eine neue Version des Betriebssystems bereit. Die neue Version basiert auf FreeBSD 12.1-STABLE und bringt dem entsprechend recht viele Aktualisierungen und Neuerungen mit sich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in apache-commons-beanutils (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in libarchive (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in python-reportlab (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2020

Pufferüberlauf in openjpeg2 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2020

Fehlerhafte Zugriffsrechte in aws-cli (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2020

Denial of Service in storeBackup (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2020

Mehrere Probleme in sarg (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2020

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 541 542 543 544 545 [546] 547 548 549 550 551 ... nächste » letzte »