In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 539 540 541 542 543 [544] 545 546 547 548 549 ... nächste » letzte »

Project Trident veröffentlicht erste stabile Version
Das von BSD zu Linux migrierte Project Trident hat mit »Trident Void Linux 20.02« seine erste offizielle Veröffentlichung herausgebracht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

NetBSD 9.0 freigegeben
Das neue NetBSD 9.0 bringt deutlich erweiterte Hardware-Unterstützung, vor allem bei ARM sowie bei den Grafikchips, sowie höhere Sicherheit mit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

Kleines Malheur bei Fedora
Durch einen Fehler in der Software wurde Fedora-Anwendern am Wochenende eine Aktualisierung auf Fedora 32 angeboten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

Blender 2.82 erschienen
Die Blender Foundation und die Entwicklergemeinschaft haben die Version 2.82 der freien 3D-Modellierungs- und Rendering-Anwendung »Blender« veröffentlicht. Sie erweitert unter anderem den Funktionsumfang der Cycles-Rendering-Engine, verbessert die Physik- und Werkstoff-Simulation und ergänzt die Modellierungswerkzeuge um neue Funktionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in ksh (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.02.2020

Mehrere Probleme in nextcloud (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.02.2020

Mehrere Probleme in evince (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.02.2020

Ihr bevorzugtes Dateisystem für Datenablage?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
14.02.2020

Mehrere Probleme in cutter-re (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
14.02.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in php-horde-Horde-Data (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
14.02.2020

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 539 540 541 542 543 [544] 545 546 547 548 549 ... nächste » letzte »