In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 531 532 533 534 535 [536] 537 538 539 540 541 ... nächste » letzte »

KDE Plasma 5.18 LTS veröffentlicht
Das KDE-Team hat Plasma, den Desktop von KDE, in Version 5.18 freigegeben. Die neue Version wird für mindestens zwei Jahre stabil gehalten und beinhaltet diverse Neuerungen. Die wichtigsten Verbesserungen sind unter anderem bei der Bedienung und der grafischen Ausgestaltung zu finden. Neu sind ebenfalls Anpassungen an Widgets und Anwendungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.02.2020

Mehrere Probleme in libexif (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.02.2020

Pufferüberläufe in spice-gtk (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.02.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in Red Hat Quay v3.2.1 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.02.2020

Zwei Probleme in Yubico (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.02.2020

Pufferüberläufe in spice-gtk (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.02.2020

Elementary OS: Crowdfunding zur Verbesserung des AppCenter
Die Entwickler von Elementary OS suchen Unterstützer für die Verbesserung des AppCenter. Die Kampagne auf Indiegogo hat das Spendenziel bereits übertroffen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

Meilenstein für freie Software in Dortmund
Die Stadt Dortmund hat begonnen, das Potential für einem Umstieg auf freie Software in der Verwaltung auszuloten. Der erste Sachstandsbericht zu dem Thema wurde jetzt vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

Mate 1.24 veröffentlicht
Die leichte Desktop-Umgebung Mate ist in Version 1.24 erschienen und bringt viele Verbesserungen in allen Bereichen. Unter anderem wurde die Unterstützung von Wayland und HiDPI weiter ausgebaut.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

BND startert »Summer of Code«
Der Bundesnachrichtendienst (BND) unterstützt die Weiterentwicklung von Open Source-Software und kündigt eine eigene Ausgabe des »Summer of Code« an. Mit einem Stipendium von 5.000 Euro sollen Studierende dafür bezahlt werden, freie und offene Projekte zu unterstützen und zu verbessern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2020

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 531 532 533 534 535 [536] 537 538 539 540 541 ... nächste » letzte »