In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 528 529 530 531 532 [533] 534 535 536 537 538 ... nächste » letzte »

Wayland 1.18 freigegeben
Elf Monate nach Version 1.17 ist jetzt Wayland in Version 1.18 erschienen. Die neue Version enthält lediglich kleinere Ergänzungen und ermöglicht die Verwendung von Meson zum Compilieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.02.2020

OpenSSH 8.2 erschienen
OpenSSH ist in Version 8.2 erschienen. Die neue Version unterstützt als größte Neuerung die Zweifaktor-Authentifikation mit FIDO/U2F-Hardware. RSA-Schlüssel mit SHA1-Hashes sollen allmählich aus dem Verkehr gezogen werden, sie werden jetzt nur noch auf ausdrückliche Anforderung erzeugt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.02.2020

Linux-Distribution MX-19.1 erweitert den Fokus
MX Linux hat mit MX-19.1 eine Aktualisierung von MX-19 vorgenommen. Neu hinzugekommen ist ein Abbild zur Installation auf aktueller Hardware.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.02.2020

Firefox-Ableger Waterfox verkauft
Der auf den Schutz der Privatsphäre ausgelegte Browser Waterfox wurde an die britische Werbeagentur System1 verkauft.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.02.2020

LUG: Erlug
Neben dem allgemeinen Klönen beschäftigt sich die Gruppe vor allem mit Linux-Distributionen, Programmierung, Anwendertipps, die Vorbereitung der nächsten Erlanger Linuxtage und gesellschaftlichen Themen, wie OpenSource, Softwarepatente, Plattformübergreifendes und was tagesaktuell sonst so ansteht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Zertifikatseinträge (beispielsweise CAcert) bestätigen zu lassen...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.02.2020

Project Trident veröffentlicht erste stabile Version
Das von BSD zu Linux migrierte Project Trident hat mit »Trident Void Linux 20.02« seine erste offizielle Veröffentlichung herausgebracht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

NetBSD 9.0 freigegeben
Das neue NetBSD 9.0 bringt deutlich erweiterte Hardware-Unterstützung, vor allem bei ARM sowie bei den Grafikchips, sowie höhere Sicherheit mit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

Kleines Malheur bei Fedora
Durch einen Fehler in der Software wurde Fedora-Anwendern am Wochenende eine Aktualisierung auf Fedora 32 angeboten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

Blender 2.82 erschienen
Die Blender Foundation und die Entwicklergemeinschaft haben die Version 2.82 der freien 3D-Modellierungs- und Rendering-Anwendung »Blender« veröffentlicht. Sie erweitert unter anderem den Funktionsumfang der Cycles-Rendering-Engine, verbessert die Physik- und Werkstoff-Simulation und ergänzt die Modellierungswerkzeuge um neue Funktionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in ksh (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.02.2020

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 528 529 530 531 532 [533] 534 535 536 537 538 ... nächste » letzte »