In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 523 524 525 526 527 [528] 529 530 531 532 533 ... nächste » letzte »

Red Hat: Sicherheitsrisiken 2019 im Rückblick
Der Linux-Distributor Red Hat hat eine Aufschlüsselung der im Jahr 2019 bekannt gewordenen und geschlossenen Sicherheitslücken in seinen Produkten gegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.03.2020

»Humble Just Drive Bundle« angekündigt
Das Humble-Bundle-Team hat ein neues Paket erstellt. Unter dem Titel »Humble Just Drive Bundle« finden sich zahlreiche Rennspiele. Für Linux-Spieler dürften unter anderem »Road Redemption« und »DiRT 4« interessant sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.03.2020

Tails 4.4 veröffentlicht
Die Anonymisierungs-Distribution Tails wurde in der Version 4.4 veröffentlicht. Die neue Version aktualisiert Tor Browser und Thunderbird und behebt ein Verbindungsproblem mit bestimmten Realtek WLAN-Chipsets.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.03.2020

Zwei Probleme in monit (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in gVim und Vim (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2020

Mangelnde Rechteprüfung in openstack-manila (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2020

Linux Foundation gründet TARS Foundation
Linux Foundation hat aus dem TARS-Projekt eine Stiftung gemacht, die neben TARS künftig auch andere Projekte beherbergen soll. TARS ist ein ausgereiftes Microservices-Framework, das 2018 zur Linux Foundation kam.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Gnome 3.36 freigegeben
Das Gnome-Projekt hat Version 3.36 der Desktopumgebung freigegeben. Neben einer neuen separaten Verwaltung von Gnome Shell-Erweiterungen erhielt die Umgebung zahlreiche Optimierungen der Oberfläche und überarbeitete Dialoge.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Onlyoffice Online Editoren 5.5 erschienen
Onlyoffice, eine freie, webbasierte Plattform für die Zusammenarbeit in Unternehmen und zugleich auch Office-Suite, wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Onlyoffice-Online Editoren 5.5 integriert Dokumenten-Vergleichsfunktion und ermöglicht unter anderem bessere Layouts.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Amazon veröffentlicht mit Bottlerocket einen eigenen Container-Host
Amazon kündigt das minimale Linux-Betriebssystem Bottlerocket an, das als Container-Host auf physischen Rechnern oder virtuellen Maschinen laufen soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 523 524 525 526 527 [528] 529 530 531 532 533 ... nächste » letzte »