In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 513 514 515 516 517 [518] 519 520 521 522 523 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in gVim und Vim (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2020

Mangelnde Rechteprüfung in openstack-manila (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2020

Linux Foundation gründet TARS Foundation
Linux Foundation hat aus dem TARS-Projekt eine Stiftung gemacht, die neben TARS künftig auch andere Projekte beherbergen soll. TARS ist ein ausgereiftes Microservices-Framework, das 2018 zur Linux Foundation kam.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Gnome 3.36 freigegeben
Das Gnome-Projekt hat Version 3.36 der Desktopumgebung freigegeben. Neben einer neuen separaten Verwaltung von Gnome Shell-Erweiterungen erhielt die Umgebung zahlreiche Optimierungen der Oberfläche und überarbeitete Dialoge.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Onlyoffice Online Editoren 5.5 erschienen
Onlyoffice, eine freie, webbasierte Plattform für die Zusammenarbeit in Unternehmen und zugleich auch Office-Suite, wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Onlyoffice-Online Editoren 5.5 integriert Dokumenten-Vergleichsfunktion und ermöglicht unter anderem bessere Layouts.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Amazon veröffentlicht mit Bottlerocket einen eigenen Container-Host
Amazon kündigt das minimale Linux-Betriebssystem Bottlerocket an, das als Container-Host auf physischen Rechnern oder virtuellen Maschinen laufen soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2020

Mehrere Probleme in ardana-cinder (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.03.2020

Mangelnde Rechteprüfung in openSUSE-SU-20200331-1 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.03.2020

APT 2.0 erschienen
Das Debian-Team hat die Paketverwaltung APT in Version 2.0 veröffentlicht. APT 2.0 bringt sowohl einige neue Funktionen als auch Geschwindigkeitsoptimierungen. Außerdem wurde die Größe der Bibliothek deutlich reduziert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.03.2020

Fachpublikation zu »Public Money? Public Code!« jetzt auch auf Deutsch
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat ihre im Januar veröffentlichte Broschüre, die ursprünglich nur auf Englisch vorlag, in übersetzten Versionen herausgegeben. Sie ist jetzt auch auf Deutsch, Tschechisch und Brasilianisches Portugiesisch verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.03.2020

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 513 514 515 516 517 [518] 519 520 521 522 523 ... nächste » letzte »