In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 505 506 507 508 509 [510] 511 512 513 514 515 ... nächste » letzte »

Denial of Service in cyrus-sasl (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2020

Überschreiben von Dateien in python-nltk (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2020

Zwei Probleme in freeipa (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2020

Zwei Probleme in nss-softokn (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2020

Zwei Probleme in virt8.1 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in libarchive (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2020

Zwei Probleme in podman (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2020

FSFE mahnt Stärkung der digitalen Zivilgesellschaft an
Die Free Software Foundation Europe hat gemeinsam mit anderen Organisationen die Politik aufgefordert, ein gemeinwohlorientiertes digitales Ökosystem zu schaffen. Denn Krisenzeiten wie die aktuelle spielen Konzernen in die Hände, die ihre Marktanteile vergrößern und dadurch noch mehr Nutzerdaten sammeln können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2020

MariaDB stellt SkySQL vor
Die MariaDB Corporation hat die Verfügbarkeit von MariaDB SkySQL bekannt gegeben. SkySQL ist eine Datenbank-as-a-Service (»DBaaS«), die die Leistungsfähigkeit von MariaDB für Transaktionen, Analysen oder hybride Arbeitslasten in der Cloud bieten soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2020

Red Hat Enterprise Linux 7.8 veröffentlicht
Red Hat hat die achte Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 7 (RHEL 7) veröffentlicht, die bessere Hardware-Unterstützung, Software-Updates und Korrekturen bringt. Nun geht die Distribution in die »Maintenance Support 1«-Phase über und wird künftig nur noch Korrekturen erhalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2020

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 505 506 507 508 509 [510] 511 512 513 514 515 ... nächste » letzte »