Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Python-Projekt hat zum letzten Mal eine Aktualisierung von Python 2.7 veröffentlicht. Damit endet die offizielle Unterstützung von Python 2.7, die bereits für Ende 2019 vorgesehen war, endgültig.
Wie die Verantwortlichen hinter Tor, einem Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten, bekannt gaben, hat das Projekt rund ein Drittel seiner Mitarbeiter entlassen. Als Grund wird die momentan schwierigen wirtschaftliche Situation genannt.
Das Projekt ShardingSphere hat den Status eines Toplevel-Projekts bei Apache erhalten. ShardingSphere dient zur Verteilung von Daten auf mehrere Datenbanken und Ausführung von verteilten Transaktionen auf diesen.
Die diesjährige Wahl des Debian-Projektleiters wurde nach einer 14-tägigen Wahlperiode am Wochenende mit der Wahl von Jonathan Carter als neuem DPL abgeschlossen.
Die OpenZFS-Entwickler haben Anpassungen für FreeBSD in ihr Repositorum übernommen. FreeBSD plant bereits seit geraumer Zeit, auf die freie Variante des ZFS-Dateisystems aufzusetzen und trieb die Integration voran.