In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 481 482 483 484 485 [486] 487 488 489 490 491 ... nächste » letzte »

Debian GNU/Linux 10.4 freigegeben
Das Debian-Projekt hat die vierte Aktualisierung des stabilen Zweiges 10 »Buster« seiner Distribution herausgegeben. Die neue Version korrigiert Fehler in einer Reihe von Paketen und im Linux-Kernel.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2020

Oracle Linux 8 Update 2 setzt auf Linux 5.4 auf
Nach der Freigabe der zweiten Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 8 hat nun auch Oracle mit seinem freien Nachbau nachgezogen. Oracle Linux Oracle Linux 8 Update 2 bringt unter anderem einen komplett neuen Kernel, der auf Linux 5.4 basiert, und zahlreiche herstellereigene Neuerungen mit sich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in crawl (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.05.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in roundcubemail (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.05.2020

Zwei Probleme in teeworlds (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.05.2020

GCC 10 freigegeben
Die GNU Compiler Collection GCC ist in Version 10 erschienen. In dieser Version gibt es verbesserte Unterstützung des C++20-Standards, verbesserter statischer Code-Analyse und Optimierung sowie vielen weiteren Neuerungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.05.2020

Zwei Probleme in salt (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.05.2020

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in syslog-ng (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.05.2020

Pufferüberlauf in ghostscript (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.05.2020

Zwei Probleme in ceph (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.05.2020

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 481 482 483 484 485 [486] 487 488 489 490 491 ... nächste » letzte »