In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1993): « erste « vorherige ... 469 470 471 472 473 [474] 475 476 477 478 479 ... nächste » letzte »

Mangelnde Fehlerbehandlung in openconnect (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2020

Ausführen beliebiger Kommandos in IPRoute (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2020

Mehrere Probleme in Long Range ZIP (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2020

Zwei Probleme in buildah (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2020

Mangelnde Rechteprüfung in PulseAudio (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2020

Pi-hole 5.0 erschienen
Pi-hole, ein DNS-Server mit eingebautem Werbeblocker, ist in Version 5.0 erschienen. Die neue Version weist zahlreiche Änderungen auf und wer auf Version 5 aktualisiert, kann nicht mehr zurück.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2020

Proxmox VE 6.2 veröffentlicht
Proxmox Server Solutions GmbH hat eine neue Version der Virtualisierungslösung Proxmox VE veröffentlicht. Die neue Version 6.2 basiert auf Debian 10.4 und einem Linux Longterm-Kernel 5.4.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2020

FlightGear 2020.1 veröffentlicht
Der Flugsimulator FlightGear wurde in Version 2020.1 freigegeben. Unter anderem wurde die Darstellung von OpenStreetMap verbessert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2020

LibreOffice bei Googles »Season of Docs 2020«
Auch dieses Jahr wurde LibreOffice als eines der Projekte für die »Google Season of Docs« zugelassen. Google bringt dabei Software-Projekte mit professionellen Autoren zusammen, um die Dokumentation der Projekte zu verbessern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2020

Zabbix 5.0 freigegeben
Das Netzwerküberwachungssystem Zabbix ist in Version 5.0 erschienen. Es verspricht in dieser Version zahlreiche Verbesserungen und höhere Sicherheit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.05.2020

Seiten (1993): « erste « vorherige ... 469 470 471 472 473 [474] 475 476 477 478 479 ... nächste » letzte »