Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Exposure Notification Framework von Android macht Ärger: Die Corona-Warn-App kann auf einigen Android-Smartphones keinen Bewegungsdatenabgleich durchführen.
Die neue US-Regierung wird nicht alles anders machen als Trump, will aber "smarter" sein. Vor allem in den Beziehungen zu China erwartet Biden ein Balance-Akt.
Reicht es, dass die Bundesregierung Arbeitgeber bittet, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken? Wäre eine Pflicht nicht hilfreicher in der Pandemie?
Die Digitalwirtschaft kann sich schneller von der Corona-Krise erholen als andere Branchen. Für 2021 rechnet der Bitkom mit einem Wachstum von 3,7 Prozent.
Die SiFive-Tochter StarFive, Seeedstudio und BeagleBoard.org haben den Einplatinencomputer BeagleV entworfen, der mit 4 GByte RAM ab 120 US-Dollar kosten soll.
Die von deutschen Auto-Managern gegründete Firma baut Fahrgestelle für Elektrofahrzeuge. Neben Investitionen sei auch eine Übernahme im Gespräch gewesen.
Googles FaaS-Plattform (Function as a Service) unterstützt neuerdings Ruby und lässt Entwickler idiomatische Ruby-Funktionen für die Google Cloud erstellen.