Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Ein Vulkan-Treiber ist in Zusammenarbeit mit Broadcom im Entwicklerbüro Igalia in Arbeit, das zur FOSDEM 21 Fortschritte und Herausforderungen präsentierte.
Kein zentraler Server, instabile Netzwerkverbindungen – diese Probleme will einer der Entwickler von Secure Scuttlebutt mit einem Peer-to-Peer-Protokoll lösen.
Der Raspberry Pi mit Java statt Python: Auf der FOSDEM 21 zeigt ein Entwickler der Java-Bibliothek "Pi4J" zum Ansteuern der GPIO-Pins seine Fortschritte.
Der Open-Source-Chef von Percona sagt harte Zeiten für Entwickler voraus. Deren Kultur werde von Open-Core-liebenden Firmenchefs und Investoren angegriffen.
Auf der FOSDEM haben zwei Entwickler eine raffinierte Methode vorgestellt, einen eigenen SSH-Honeypot zu bauen und den Hackern über die Schulter zu schauen.
Im Kalten Krieg verschlüsseln Tausende Chiffriergeräte brisante Nachrichten. Kaum bekannt: 1990 stehen DDR-Geräte auch im westdeutschen Regierungsbunker.
Endlich ein neuer "Western", freut sich Hal Faber. Doch Moment, solange Schauspieler:innen ihre Identität geheim halten sollen, kann der nur Mist sein, Mist.
Die erste Generation von IT-Netzwerkern geht in den Ruhestand. Quereinsteiger Sebastian von Bomhard hat mit SpaceNet einen der ersten deutschen ISP gegründet.