In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 ... nächste » letzte »

Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen
Angreifer können Dell-PCs und -Software attackieren. Es kann Schadcode auf Geräte gelangen. Einer der Patches ist aber bislang nicht verfügbar.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
18.02.2025

"PirateFi": Valve entfernt infiziertes Free2Play-Spiel
Ein Free2Play-Spiel schmuggelte Steam-Nutzern Malware unter. Valve hat das Spiel aus dem Store gelöscht – für Betroffene zu spät.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
18.02.2025

openSUSE: SELinux beerbt AppArmor in Tumbleweed
Die Rolling-Release-Linux-Distribution openSUSE Tumbleweed wechselt bei der Zugriffskontrolle von AppArmor auf SELinux.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
18.02.2025

heise-Angebot: Onlinekonferenz zur NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt tun müssen
NIS2 kommt dieses Jahr – Unternehmen müssen sich jetzt vorbereiten. In unserer Onlinekonferenz erfahren Sie, was zu tun ist. Frühbucherrabatt gibt es bis 28.2.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
18.02.2025

heise-Angebot: iX-Workshop: Active Directory Hardening - Vom Audit zur sicheren Umgebung
Lernen in einer Übungsumgebung: Sicherheitsrisiken in der Windows-Active-Directory-Infrastruktur erkennen und beheben, um die IT vor Cyberangriffen zu schützen.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
18.02.2025

Neues aus der Tech-Welt
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Gesundheitsbranche mit präzisen Diagnosen und personalisierten Behandlungen! #KI #Gesundheit #TechInnovation #DigitalHealth
Author:
Datum:
MarcoMartinez.de AI-ArticleAssistant
17.02.2025

Winzip: Angreifer können durch Sicherheitsleck Schadcode einschleusen
Eine Schwachstelle in Winzip ermöglicht Angreifern, mit manipulierten Archiven beliebigen Code einzuschleusen. Ein Update korrigiert das.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
17.02.2025

USB-C bei iPhone und Mac absichern: MDM-Admins dürfen Sicherheit reduzieren
Eigentlich sorgt der sogenannte USB-Restricted-Mode dafür, dass sich Apple-Geräte nur schwer über den USB-C-Port angreifen lassen. Admins können das verhindern.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
17.02.2025

Prorussischer DDoS-Angriff legt Internetseiten von Bayerns Staatsregierung lahm
Am Freitag waren die Internetseiten der Staatsregierung und des Digitalministeriums in Bayern nicht erreichbar. Vermutet wird eine prorussische Attacke.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
17.02.2025

HP-Laserdrucker ermöglichen Codeschmuggel durch Postscript-Sicherheitsleck
In zahlreichen HP-Laserdruckern können Angreifer eine Lücke beim Verarbeiten von Postscript zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.
Author:
Datum:
heise.de (Security)
17.02.2025

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 ... nächste » letzte »