Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das höchste Schweizer Gericht erklärt einen 'smarten' Wasserzähler für unzulässig, der alle 30 Sekunden Daten sammelt. Das seien unverhältnismäßig viele Daten.
Der Anbieter für Datensicherung und -wiederherstellung in der Cloud hat das eigene Portfolio um die Plattform für Quellcode-Backups bei GitHub ergänzt.
Die 40 Milliarden US-Dollar teure Übernahme des Architekturdesigners ARM gerät ins Wanken: Nvidia bekommt viel Gegenwind aus der Industrie und Politik.
Die Länder mahnen, dass Auflagen für saubere Luft und Barrierefreiheit "im Gelegenheitsverkehr" auch durchsetzbar sein müssten. Fahrer bräuchten Ortskenntnisse.
Im Kampf gegen Elektroschrott fordert der Bundesrat, die Option zum Akkuwechsel gesetzlich zu verankern. Bei Handys soll der Nutzer selbst aktiv werden können.