|
Firefox 18 freigegeben |
| Mozilla hat die neue Version 18 des Webbrowsers Firefox freigegeben, die JavaScript schneller ausführen soll und einige weitere Verbesserungen bringt.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.01.2013 |
Red Hat Enterprise Linux 5.9 freigegeben |
| Red Hat hat die neunte Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 5 veröffentlicht, die bessere Hardware-Unterstützung, einige Software-Updates und Korrekturen bringt. Zudem enthält die neue Version alle bis dato veröffentlichten Sicherheitsupdates.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.01.2013 |
Red Hat bietet Online-Schulungen jetzt auch in Europa an |
| In den USA haben Interessenten seit einiger Zeit die Möglichkeit, alternativ zu den Präsenz-Schulungen in autorisierten Red-Hat-Trainingszentren, Schulungen bei identischer Qualität auch online zu absolvieren, sodass lediglich die zugehörige Prüfung Vorort abzulegen ist. Eine Teil des umfangreichen Online-Trainings-Angebots hat Red Hat jetzt auch für Europa adaptiert und bietet die Kurse...
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.01.2013 |
Nvidia stellt Android-Konsole »Project Shield« vor |
| Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) 2013 mit »Project Shield« eine eigene Android-Konsole vorgestellt. Das Handheld-Gerät mit Fünf-Zoll-Display bietet einen vollwertigen Controller und die neueste Generation des Mobil-Chips Tegra als Rechenherz.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.01.2013 |
Einbruch im Debian-Wiki |
| Das Debian-Projekt hat einen Einbruch in den Server des Debian-Wikis entdeckt. Das Ziel der Einbrecher waren offenbar die Passwort-Hashes der Benutzer.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.01.2013 |
Debian m68k wiederbelebt |
| Wie Wouter Verhelst schon an Weihnachten in seinem Blog vermerkte, haben einige Entwickler begonnen, die m68k-Portierung von Debian wieder zum Leben zu erwecken.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.01.2013 |
Cube 2: Sauerbraten 2013 freigegeben |
| Mit »Cube 2: Sauerbraten 2013 Collect Edition« ist fast zweieinhalb Jahre nach der letzten Version eine neue Version des freien Ego-Shooters erschienen. Neben zahlreichen neuen Maps bringt die neue Version unter anderem Verbesserungen in der Grafik und neue Spielemodi mit.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.01.2013 |
World of Warcraft für Linux? |
| Laut dem US-Journalisten Michael Larabel, Macher des IT-News- und Technik-Portals Phoronix, plant Blizzard Entertainment im Jahr 2013 einen seiner Titel in einer nativen Linux-Version auf dem Markt zu bringen.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.01.2013 |
|
|
|
|