In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1981 1982 1983 1984 1985 [1986] 1987 1988 1989 1990 1991 nächste » letzte »

Ubuntu for Phone auf der CES gezeigt
Nur eine Woche nach der Ankündigung durch Mark Shuttleworth wird auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine erste Version von Ubuntu für Smartphones gezeigt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.01.2013

Betaversion von Fedora 18 für ARM
Das Fedora-Projekt hat eine Betaversion von Fedora 18 für ARM-Prozessoren veröffentlicht. Die offizielle Version wird wohl erst eine Weile nach Fedora 18 für x86 erscheinen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.01.2013

»One Laptop per Child« zeigt erstes XO-Tablet
Die One Laptop Per Child Association (OLPCA) hat auf der CES ein Android-Tablet vorgestellt, das mit dem Lernsystem »XO Learning« der OLPCA ausgerüstet ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.01.2013

OpenVPN 2.3.0 mit IPv6-Unterstützung
Die quelloffene Implementierung zum Aufbau eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN), OpenVPN, wurde in Version 2.3.0 freigegeben. Die herausragendsten Neuerungen sind neben der offiziellen Unterstützung von IPv6 auch PolarSSL und ein verbessertes Plugin-API.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.01.2013

Artikel: OpenMoko GTA04: Offenes Smartphone feiert Erfolge
Das »OpenPhoenux GTA04«-Projekt, welches der Asche der Openmoko-Community entsprang und von Golden Delicious Computers tatkräftig unterstützt wird, wurde ins Leben gerufen, um auf Basis moderner ARM-Hardware ein Smartphone zu entwickeln, das den Prinzipien freier Hard- und Software entspricht. Das Projekt hat den großen Meilenstein »Serie 1 produzieren und ausliefern« erfolgreich...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.01.2013

»One Laptop per Child« zeigt erstes XO Tablet
Die One Laptop Per Child Association (OLPCA) hat auf der CES ein Android-Tablet vorgestellt, das mit dem Lernsystem »XO Learning» der OLPCA ausgerüstet ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.01.2013

OpenVPN 2.3.0 mit IPv6-Unterstützung
Die quelloffene Implementierung zum Aufbau eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN), OpenVPN, ist in einer neuen Version 2.3.0 freigegeben worden. Die herausragendsten Neuerungen der aktuellen Variante sind neben einer offiziellen Unterstützung von IPv6 der Support von PolarSSL und ein verbessertes Plug-In API.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.01.2013

Betaversionen von OTRS 3.2 veröffentlicht
Die OTRS AG, Hersteller der OpenSource Help Desk Software »OTRS Help Desk« und die Open Source IT Service Management (ITSM) Software »OTRS ITSM«, hat eine neue Betaversion von OTRS Help Desk 3.2 und OTRS ITSM 3.2 veröffentlicht. Zu den Neuerungen der aktuellen Version gehört das Kundeninformations-Zentrum und die Möglichkeit, Prozesse zu definieren und abzubilden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.01.2013

Steam Box - der Verwirrung ein Ende
Die Steam Box hat seit ihrer Ankündigung für viel Wirbel gesorgt, aber auch für reichlich Verwirrung, woran Valve selbst nicht ganz unschuldig ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.01.2013

Python-Wiki kompromittiert
Das Wiki des Python-Projektes hatte einen Einbruch zu verzeichnen, der auf der gleichen Sicherheitslücke beruhte wie beim Einbruch im Debian-Wiki. Auch hier waren offenbar die Passwort-Hashes der Benutzer das Ziel der Einbrecher.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.01.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1981 1982 1983 1984 1985 [1986] 1987 1988 1989 1990 1991 nächste » letzte »