In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1977 1978 1979 1980 1981 [1982] 1983 1984 1985 1986 1987 ... nächste » letzte »

Meinung: Schönrechnen für Migrationsanfänger
Eine neue Studie von HP will deutlich höhere Kosten für die Einführung des Betriebssystems Linux in der Stadtverwaltung errechnet haben. Blöde nur, dass die von Microsoft in Auftrag gegebene Untersuchung viele für das Unternehmen ungünstige Passagen einfach ausklammert und Kosten frech unterschlägt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2013

Vert.x-Projekt erwägt Wechsel zur Eclipse Foundation
Der führende Vert.x-Entwickler Tim Fox hat im Zuge der aktuellen Diskussion um die Zukunft des auf der JVM basierenden asynchronen, ereignisgesteuerten Frameworks Vert.x jetzt der Gemeinschaft vorgeschlagen, sich die Eclipse Foundation als neue Heimat näher anzusehen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2013

Handheld-Retro-Konsole GCW Zero kurz vor dem Ziel
Die Kickstarter-Kampagne für die Handheld-Konsole GCW Zero der Firma Game Consoles Worldwide geht dem Ende entgegen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2013

Crux 3.0 erschienen
Die Linux-Distribution Crux wurde in Version 3.0 veröffentlicht. Die schlanke Distribution ist ab dieser Version ausschließlich für 64-Bit-PCs gedacht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2013

Amarok 2.7 freigegeben
Die Entwickler des KDE-Audioplayers Amarok haben Version 2.7 fertiggestellt. Die wichtigsten neuen Funktionen sind ein Nepomuk-Sammlungs-Plugin und Synchronisation mit Last.fm.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.01.2013

SmartGit/Hg 4 vorgestellt
Der Freilassinger Hersteller Syntevo hat die Version 4 seines proprietären Git-, Mercurial- und Subversion-Clients veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Ergänzungen zum Mercurial-Unterstützung, Überarbeitungen des GUI und bessere Visualisierungsmöglichkeiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.01.2013

SmartGit/Hg 4 vorgestellt
Der Freilassinger Hersteller Syntevo hat die Version 4 seines proprietären Git-, Mecrurial- und Subversion-Clienten veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Ergänzungen zum Mercurial-Support, Überarbeitungen des GUI und bessere Visualisierungsmöglichkeiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2013

Werden Chromebooks zu Windows-PC-Killern?
Auf ZDNet berichtet Steven J. Vaughan-Nichols, dass sich Chromebooks steigender Beliebtheit erfreuen, während Geräte mit Windows 8 und RT nur geringe Absatzzahlen aufweisen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2013

openSUSE 12.3 Beta fertiggestellt
Das openSUSE-Team hat eine weitere Voabversion von openSUSE 12.3 veröffentlicht. Mit der Betaversion beginnen die Entwickler, sich vorrangig auf das Testen zu konzentrieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2013

CentOS 5.9 und Oracle Linux 5.9 veröffentlicht
Mit nur wenigen Tagen Abstand zur Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 5.9 haben jetzt CentOS und Oracle ihre entsprechenden Versionen herausgegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.01.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1977 1978 1979 1980 1981 [1982] 1983 1984 1985 1986 1987 ... nächste » letzte »