Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Matthias Clasen hat die Neuerungen des kommenden Gnome 3.8 vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit dürfte der neue Classic-Modus erhalten, mit dem Gnome versucht, verprellte Benutzer zurückzugewinnen.
Der US-Spielehersteller und Distributor Valve hat seine einstigen Spielehits Half Life und Counter-Strike für Linux herausgegeben. Eine erste Betaversion kann ab sofort von der Seite des Herstellers heruntergeladen werden.
Während KDE SC 4.10 kurz vor der Veröffentlichung steht, hat im Hintergrund die Arbeit an KDE Frameworks 5 und der nächsten Plasma-Version längst begonnen.
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat die zweite Betaversion von Mageia 3 zum Testen freigegeben. Mit dabei sind LibreOffice in der fast fertigen Version 4.0 und Linux 3.8.
Kurz nachdem Michal Hrušecký vergangene Woche vorgeschlagen hatte, die Standard-Datenbank in Opensuse 12.3 von MySQL auf MariaDB umzustellen, konnte er jetzt bereits Vollzug melden.
Gabe Harbs, erfahrener Adobe-Experte und Mitglied der Apache Flex-Gemeinschaft, gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Richtungen von Apache Flex.
Sowohl in der Fedora- als auch der Opensuse-Gemeinschaft liegen Vorschläge vor, die freie Datenbank MySQL durch das kompatible, aber funktionsreichere MariaDB zu ersetzen.