|
Fedora 19: Wechsel zu MariaDB beschlossen |
| Die für Mai geplante kommende Fedora-Version 19 wird wie Opensuse 12.3 MariaDB anstelle von MySQL als Standard-Datenbanksystem verwenden. Das Engineering Steering Committee (FESCo) der Fedora-Distribution hat darüber hinaus grünes Licht für weitere Neuerungen in Fedora 19 gegeben.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.02.2013 |
Suse kehrt zurück in die ACH-Region |
| Suse verstärkt sein Vertriebsteam mit Stefan Roth als neuem Partner Executive. Seit Dezember 2012 ist Roth der neue Channel-Manager für Österreich und die Schweiz. In dieser Rolle verantwortet er den Auf- und Ausbau des Channel-Geschäftes.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 01.02.2013 |
Datenbankfirewall GreenSQL in Version 2.3 veröffentlicht |
| Das israelische Unternehmen GreenSQL hat seine gleichnamige Datenbankfirewall in der Version 2.3 veröffentlicht. GreenSQL wird zwischen Anwendung und Datenbankserver geschaltet. Die Anwendung filtert Anfragen und verhindert so SQL-Injektionen und anderen unerlaubten Datenbankzugriff.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 01.02.2013 |
Artikel: Fedora 18 |
| Das neu erschienene Fedora 18 will den Benutzern wie jedes halbe Jahr die neueste freie Software und neueste Technologien bringen. Der Artikel zeigt die Neuerungen und was es dabei zu beachten gibt.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 01.02.2013 |
|
|
|
|