In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1972 1973 1974 1975 1976 [1977] 1978 1979 1980 1981 1982 ... nächste » letzte »

freiesMagazin 03/2013 erschienen
Die Märzausgabe von »freiesMagazin« ist mit Nachrichten und Artikeln über freie Software erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.03.2013

Opensuse 12.3 RC2 verfügbar
Der Opensuse-Projektmanager Jos Poortvliet hat anlässlich der Freigabe des zweiten Veröffentlichungskandidaten weitere Details zur kommenden Opensuse-Version 12.3 bekannt gegeben, unter anderem zum Thema UEFI Secure Boot.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.03.2013

Intel veröffentlicht System Studio für Linux
Intel hat die Entwicklungsumgebung System Studio veröffentlicht, die zum Entwickeln eingebetteter Linux-Systeme dient. Die Software ist ausschließlich für Linux erhältlich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.03.2013

Erneuter Vorstoß zu Rolling Release bei Ubuntu
Zuletzt hatte es im Januar eine Diskussion über eine Änderung des Veröffentlichungs-Modells von Ubuntu gegeben. Jetzt wird die Diskussion wieder eröffnet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.03.2013

Tine 2.0 »Kristina« freigegeben
Das Tine 2.0-Projekt hat die neue Version »Kristina (2013/03)« veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen mitbringt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.03.2013

UEFI-Secure-Boot: Garrett ordnet die Fakten
Nachdem sich Linus Torvalds zuletzt lautstark gegen einen Patch des Red Hat-Entwicklers David Howells ausgesprochen hatte, der einem im UEFI-Secure-Boot-Modus laufenden Kernel die Möglichkeit zum Hinzufügen neuer Schlüssel einräumt, scheinen sich die Gemüter wieder beruhigt zu haben und Matthew Garrett fasst den gegenwärtigen Status der Diskussion noch einmal zusammen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.03.2013

BIND 10 in Version 1.0.0 freigegeben
Der freie DNS-Server BIND wurde in Version 10 von Grund auf neu geschrieben. Das Resultat der Arbeit ist nun verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Grml 2013.02: Spielverderber als Systemretter
Die Entwickler des Debian-Derivats Grml haben Grml 2013.02 veröffentlicht, das sie »Grumpy Grinch« (mürrischer Spielverderber) nennen. Grml enthält viele kommandozeilenbasierte Werkzeuge und ist als Rettungssystem für Systemadministratoren gedacht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Suse: Keine Pläne für Mobil- oder Tablet-Systeme
Der Linux-Distributor Suse hat keine Pläne für Mobil- oder Tablet-Systeme, wie ITWire erfahren hat. Stattdessen konzentriert sich Suse auf andere Marktsegmente.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Firefox OS für Sony Xperia E
Sony bietet Entwicklern die Möglichkeit, bereits jetzt ein experimentelles ROM von Firefox OS auf dem Xperia E Samrtphone zu installieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1972 1973 1974 1975 1976 [1977] 1978 1979 1980 1981 1982 ... nächste » letzte »