In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1971 1972 1973 1974 1975 [1976] 1977 1978 1979 1980 1981 ... nächste » letzte »

SSHd-Spam-Exploit befällt Webmaster-Server
Mittels einer noch nicht bekannten Sicherheitslücke ist es einem Exploit möglich, im Netz verfügbare Webmasterserver als Spam-Schleuder zu missbrauchen. Betroffen von dem Problem sind laut Aussagen zahlreicher Anwender vor allem CentOS- und Debian-Systeme.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2013

50 Jahre: Eclipse erhält langfristigen Support
Die Eclipse Foundation hat angekündigt, dass alle Versionen von Eclipse für unbegrenzte Zeit unterstützt werden. Hintergrund ist die verbreitete Nutzung der Entwicklungsumgebung in der Industrie.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2013

The Humble Bundle Mojam 2
Etwa ein Jahr nach Humble Bundle Mojam, einer Liveaktion, in der das Spieleentwicklerstudio Mojang in einer mehrtägigen Live-Aktion ein Spiel entwickelte, kommt Mojam 2. Noch bis Samstag kann den Entwicklern der Indie-Studios Mojang, Grapefrukt, Ludosity, Oxeye Game Studio, Vlambeer und Wolfire Game über die Schultern geschaut werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2013

GovData - Das Datenportal für Deutschland startet
In einer Presseerklärung hat die Bundesregierung mit GovData ihr Datenportal in den Probebetrieb übergeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2013

Pi And More 3 am 15. Juni in Trier
Die Konferenz »Pi And More 3« findet am 15. Juni 2013 in Trier statt. Ab sofort können Vorschläge für Vorträge oder Workshops eingereicht werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2013

Linux Foundation: Unternehmen suchen 2013 verstärkt Linux-Fachleute
Die Linux Foundation kommt in einer gemeinsam mit der Online-Stellenbörse Dice organisierten Umfrage zu dem Ergebnis, dass die Wirtschaft 2013 verstärkt auf der Suche nach IT-Fachleuten mit Linux-Kenntnissen ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2013

Artikel: Firefox-Erweiterungen mit dem Add-on-SDK erstellen - Teil I: Einführung
Der Firefox-Browser ist nicht zuletzt deshalb bei vielen beliebt, weil sein Funktionsumfang einfach mit sogenannten Erweiterungen vergrößert werden kann. Wie man selbst Erweiterungen für Firefox erstellen kann, wird in dieser Artikelreihe erklärt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2013

Univention stellt Corporate Client vor
Der Bremer Hersteller Univention will auf der diesjährigen CeBIT sein neues Produkt, den Univention Corporate Client (UCC), vorstellen. Das zentral verwaltete Linux-System basiert auf Ubuntu und soll eine leichtere Verwaltung vom Laptops bis zum Selbstbedienungsterminal ermöglichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.02.2013

Canonical präsentiert Tablet-Oberfläche für Ubuntu
Canonical hat angekündigt, in wenigen Tagen auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine Tablet-Oberfläche für Ubuntu vorzustellen. Das System soll mit Multitasking, Verschlüsselung und Mehrbenutzerfähigkeit punkten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.02.2013

Dell XPS 13 Developer Edition Notebook aktualisiert
Dells im November vorgestelltes, in Zusammenarbeit mit Ubuntu entstandenes »XPS 13 Developer Edition«-Notebook wurde aktualisiert und ist nun auch in Europa verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.02.2013

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1971 1972 1973 1974 1975 [1976] 1977 1978 1979 1980 1981 ... nächste » letzte »