In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1969 1970 1971 1972 1973 [1974] 1975 1976 1977 1978 1979 ... nächste » letzte »

Baden-Württemberg: Schul-Musterlösung »peadML« migriert zu UCS@school
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) plant, seine eigenhändig als »pädagogische Musterlösung« entwickelte Schulsoftware »paedML« gemeinsam mit der Bremer Univention GmbH weiterzuentwickeln. Diese soll auf Univentions UCS@school beruhen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.02.2013

Erste Rolling Release-Veröffentlichung von PC-BSD
Das freie Betriebssystem PC-BSD, ein auf FreeBSD aufsetzendes System, hat begonnen, die Umstellung auf häufigere Veröffentlichungen und Aktualisierungen umzsetzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.02.2013

Linux: Lücke ermöglicht Root-Rechte
Die Kernel-Entwickler haben eine Sicherheitslücke geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, unbefugt an Root-Rechte zu gelangen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.02.2013

LG kauft WebOS von Hewlett Packard
Wie Hewlett Packard bekannt gibt, hat der der südkoreanische Konzern LG einen Vertrag mit der Verpflichtung unterschrieben, das Betriebssystem webOS inklusive Know-How und Patenten zu erwerben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.02.2013

UEFI Secure Boot: Schlüssel-Signierung vorerst nicht im Linux-Kernel
Linus Torvalds hat einen Patch des Red Hat-Entwicklers David Howells abgelehnt, der einem Kernel, der unter dem UEFI Secure Boot-Modus läuft, die Möglichkeit gibt, neue Schlüssel hinzuzufügen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.02.2013

Mesa 9.1 freigegeben
Mit dem ab sofort verfügbaren Mesa 9.1 unterstützen die neuen Treiber der 3D-Grafikbibliothek aktuelle Grafikchips noch besser und ermöglicht eine bessere 3D-Leistung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.02.2013

Ruby 2.0 veröffentlicht
Genau am 20. Geburtstag der objektorientierten Sprache Ruby wurde Version 2.0 veröffenlicht. Ruby 2.0 ist die erste größere Erweiterung der Sprache seit langer Zeit und kann ab sofort produktiv eingesetzt werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.02.2013

Samba: Zukunft von Swat ungewiss
Die Entwickler der freien Windows-Interoperabilitäts-Suite Samba planen künftig, auf den Einsatz des grafischen Konfigurationswerkzeugs Swat zu verzichten. Gründe hierfür stellen Sicherheitsbedenken und ein Mangel an Entwicklern dar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.02.2013

Erste Telefone mit Mozilla Firefox OS
Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona werden diese Woche mehrere Smartphones vorgestellt, die mit Firefox OS ausgeliefert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.02.2013

Debian GNU/Linux 6.0.7
Das Debian-Projekt hat die siebte Aktualisierung des stabilen Zweiges 6.0 »Squeeze« seiner Distribution herausgegeben. Die neue Version korrigiert Fehler in einer Reihe von Paketen und im Linux-Kernel.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.02.2013

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1969 1970 1971 1972 1973 [1974] 1975 1976 1977 1978 1979 ... nächste » letzte »