In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1968 1969 1970 1971 1972 [1973] 1974 1975 1976 1977 1978 ... nächste » letzte »

ROSA Desktop.Fresh 2012 in Gnome-Variante erschienen
Der russische Linux-Distributor ROSA hat eine von der Gemeinschaft erstellte Gnome-Variante der Distribution ROSA Desktop.Fresh 2012 veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2013

Google Summer of Code 2013
In diesem Jahr wird Google bereits zum neunten Mal den Google Summer of Code (GSoC) veranstalten. Beim GSoC werden ambitionierte Studenten mit Mentoren aus Open-Source-Projekten zusammen gebracht, um freie Software weiter zu entwickeln. Sowohl Studenten als auch die betreuenden Projekte erhalten von Google finanzielle Zuwendungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2013

»I Love Free Software Day« angekündigt
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) setzt ihre letztjährige Aktion fort und ruft am Valentinstag den »I Love Free Software Day« aus. Unterstützer freier Software können durch zahlreiche Aktionen ihrer Sympathie Ausdruck verleihen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2013

Digikam 3 freigegeben
Kurz nach der Freigabe von KDE SC 4.10 haben auch die Entwickler der populären Bildverwaltungssoftware Digikam eine neue Version der Anwendung freigegeben. Zu den Neuerungen gehören die Möglichkeit, aus Bildern eine Video-Dia-Show zu erstellen, Überarbeitungen der Kamera-Bedienoberfläche und die Unterstützung von Video-Metadaten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2013

FreeBSD 10 mit eigenem Hypervisor »Bhyve«
Die künftige Version 10.0 des freien BSD-Systems FreeBSD soll einen eigenen Hypervisor namens Bhyve erhalten, unter dem zunächst nur weitere FreeBSD-Instanzen laufen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2013

Freedomsponsors will Verbesserungen in freien Projekten fördern
Die noch im Betatest arbeitende Webseite Freedomsponsors will es ermöglichen, mit finanziellen Beiträgen, die erst im Erfolgsfall eingelöst werden, einzelne Verbesserungen in freien Projekten zu finanzieren. Die Initiatoren haben dafür den Begriff Microcrowdfunding geprägt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.02.2013

Aufnahme von D-Bus in den Kernel geplant
Wie einem Blog-Eintrag des Kernel-Entwicklers Greg Kroah-Hartman entnommen werden kann, plant das Team, den Kernel um ein neues, auf der Basis von D-Bus aufbauendes System zur Interprozess-Kommunikation (IPC) zu ergänzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.02.2013

Zwei Wege zu UEFI Secure Boot mit Linux
Der derzeitige Stand der Entwicklung bei Secure Boot bietet zwei Bootloader mit zwei verschiedenen Konzepten. Matthew Garrett möchte beide vereinen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.02.2013

Mandriva bringt neue Version von Pulse 2
Der Linux-Distributor Mandriva hat das Systemverwaltungs-Werkzeug Pulse in Version 1.4 vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.02.2013

Garrett: UEFI-Problem mit Samsung-Laptops noch nicht behoben
Red Hats Linux-UEFI-Experte Matthew Garrett ist der Ansicht, dass es bei Samsung-Notebooks neben dem Kernel-Treiber »samsung-laptop« noch andere mögliche Verursacher für aus dem Tritt geratene Firmware geben könne.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.02.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1968 1969 1970 1971 1972 [1973] 1974 1975 1976 1977 1978 ... nächste » letzte »