In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1968 1969 1970 1971 1972 [1973] 1974 1975 1976 1977 1978 ... nächste » letzte »

Grml 2013.02: Spielverderber als Systemretter
Die Entwickler des Debian-Derivats Grml haben Grml 2013.02 veröffentlicht, das sie »Grumpy Grinch« (mürrischer Spielverderber) nennen. Grml enthält viele kommandozeilenbasierte Werkzeuge und ist als Rettungssystem für Systemadministratoren gedacht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Suse: Keine Pläne für Mobil- oder Tablet-Systeme
Der Linux-Distributor Suse hat keine Pläne für Mobil- oder Tablet-Systeme, wie ITWire erfahren hat. Stattdessen konzentriert sich Suse auf andere Marktsegmente.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Firefox OS für Sony Xperia E
Sony bietet Entwicklern die Möglichkeit, bereits jetzt ein experimentelles ROM von Firefox OS auf dem Xperia E Samrtphone zu installieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Cebit 2013: OSBA startet neues Veranstaltungsformat »Open Minds Excellence Club«
Die OSB Alliance hat mit dem »Open Minds Excellence Club« ein neues Veranstaltungsformat kreiert, das einen ausgewählten Kreis von Entscheidern aus dem Open-Source-Anwenderbereich adressiert und auf der CeBIT in der kommenden Woche zum ersten mal stattfinden wird.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Baden-Württemberg: Schul-Musterlösung »paedML« migriert zu UCS@school
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) plant, seine eigenhändig als »pädagogische Musterlösung« entwickelte Schulsoftware »paedML« gemeinsam mit der Bremer Univention GmbH weiterzuentwickeln. Diese soll auf Univentions UCS@school beruhen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Artikel: awesome - Ein Tiling-Fenstermanager
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.03.2013

Kolab 3.1 soll CalDAV und CardDAV unterstützen
Die Entwickler der Groupware Kolab haben den vorläufigen Plan für Kolab 3.1 vorgestellt. CalDAV, CardDAV und eine Dateiverwaltung für Cloud-Speicher werden in dieser Version implementiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.02.2013

Nikon schließt Patentabkommen mit Microsoft
Microsoft hat ein weiteres Patentabkommen vermeldet: Nach diversen Herstellern bittet das Unternehmen nun auch den Kamerahersteller Nikon zur Kasse und fordert Lizenzgebühren wegen der Nutzung von Android ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.02.2013

Django 1.5 veröffentlicht
Das in Python geschriebene und unter BSD-Lizenz entwickelte freie Web-Framework Django wurde von der Django Software Foundation in Version 1.5 freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.02.2013

Ubuntu Developer Summit wird Online-Konferenz
Canonical hat angekündigt, das Entwicklertreffen »Ubuntu Developer Summit« künftig alle drei Monate durchzuführen, aber nur noch im Internet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.02.2013

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1968 1969 1970 1971 1972 [1973] 1974 1975 1976 1977 1978 ... nächste » letzte »