|
Chakra Linux 2013.02 »Benz« freigegeben |
| Das Chakra-Projekt hat heute eine neue Version der freien Distribution veröffentlicht. Chakra Linux 2013.02 »Benz« setzt nun auf KDE SC 4.10 und beinhaltet neben zahlreichen Anwendungsaktualisierungen auch zahlreiche Verbesserungen in den distributionseigenen Tools.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 15.02.2013 |
Artikel: Kontinuierliche Integration mit Jenkins |
| Qualität und Stabilität sind wichtige Eigenschaften in der Software-Entwicklung. Je weiter die Entwicklung von Software voranschreitet, desto mehr muss auf diese beiden Faktoren geachtet werden. Dieser Artikel dreht sich um die Qualitätssicherung von Software mittels kontinuierlicher Integration mit Jenkins.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 15.02.2013 |
Chakra Linux 2013.03 »Benz« freigegeben |
| Das Chakra-Projekt hat heute eine neue Version der freien Distribution veröffentlicht. Chakra Linux 2013.02 »Benz« setzt nun auf KDE SC 4.10 und beinhaltet neben zahlreichen Anwendungsaktualisierungen auch zahlreiche Verbesserungen in den distributionseigenen Tools.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 14.02.2013 |
Aus LetoDMS wird SeedDMS |
| Uwe Steinmann, der einzige aktive Entwickler von LetoDMS, hat sich im Streit vom Originalprojekt getrennt und macht unter dem Namen SeedDMS weiter.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 14.02.2013 |
Google Chrome: RHEL ist obsolet |
| Red-Hat-Evangelist Jan Wildeboer hat auf Googles Entscheidung, die Unterstützung von Google Chrome für RHEL 6 einzustellen, aufmerksam gemacht. Das Unternehmens-Betriebssystem sei nach Ansicht von Google obsolet. Wildeboer hat damit zahlreiche Kommentare in seinem Google+-Beitrag ausgelöst.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 14.02.2013 |
|
|
|
|