|
LUG: Münchner Open-Source-Treffen |
| Die Münchner Open-Source-Treffen sind projektübergreifende Treffen der Open-Source-Szene, unter dem Motto »jeder vierte Freitag im Monat für freie Software« treffen wir uns monatlich im Cafe Netzwerk. Dabei gibt es ein bis drei Vorträge sowie Diskussionen in nettem Umfeld. Zusätzlich veranstalten wir regelmäßig Workshops und andere Veranstaltungen.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.03.2013 |
Kommentar: Der unterschätzte Markt |
| Mit der Freigabe der aktuellen Betriebssystemzahlen von Steam kristallisiert sich ein Trend heraus, den wohl bis auf wenige Ausnahmen viele Hersteller nicht erkannt haben. Denn Linux scheint nicht nur als Server-, sondern zunehmend auch als Spieleplattform an Bedeutung zu gewinnen. Ein Kommentar.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.03.2013 |
Linux-Kernel 3.9 tritt in die Testphase ein |
| Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 3.9-rc1 als erste Testversion für Linux 3.9 freigegeben. Unter den zahlreichen Änderungen finden sich Verbesserungen bei den Dateisystemen btrfs und ext4. Daneben wurde der Kernel auf zwei weitere CPU-Architekturen portiert.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.03.2013 |
Opensuse 12.3 RC2 verfügbar |
| Der Opensuse-Projektmanager Jos Poortvliet hat anlässlich der Freigabe des zweiten Veröffentlichungskandidaten weitere Details zur kommenden Opensuse-Version 12.3 bekannt gegeben, unter anderem zum Thema UEFI Secure Boot.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.03.2013 |
UEFI-Secure-Boot: Garrett ordnet die Fakten |
| Nachdem sich Linus Torvalds zuletzt lautstark gegen einen Patch des Red Hat-Entwicklers David Howells ausgesprochen hatte, der einem im UEFI-Secure-Boot-Modus laufenden Kernel die Möglichkeit zum Hinzufügen neuer Schlüssel einräumt, scheinen sich die Gemüter wieder beruhigt zu haben und Matthew Garrett fasst den gegenwärtigen Status der Diskussion noch einmal zusammen.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.03.2013 |
|
|
|
|