In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1959 1960 1961 1962 1963 [1964] 1965 1966 1967 1968 1969 ... nächste » letzte »

KDE SC 4.10 aktualisiert
Die KDE-Entwickler haben KDE SC 4.10.1, das erste monatliche Update von KDE SC 4.10, veröffentlicht. Die meisten Änderungen erfuhren dabei der Datenverwaltungsdienst Akonadi und der Email-Client »Kmail 2«.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.03.2013

Linus Torvalds nutzt wieder Gnome
Der Schöpfer des Linux-Kernels Linus Torvalds hat sich erneut auf eine Diskussion über Gnome 3 eingelassen. Dabei gab er an, jetzt wieder Gnome zu verwenden, auch wenn er weiterhin einige Kritikpunkte hat.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.03.2013

Offene Android-Spielkonsole Ouya ist fertig
Die Android-Spielkonsole Ouya, die mittels einer Kickstarter-Initiative Kapital für die Finalisierung des Projektes suchte, will nun Ende des Monats mit der Auslieferung der Consumer-Geräte beginnen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.03.2013

Open eCard stellt freie Alternative zur AusweisApp vor
Das Projekt Open eCard hat die »Open eCard-App«, eine freie Alternative zur »AusweisApp«, veröffentlicht. Sie soll die Grundlage zu einer echten »BürgerApp« bilden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.03.2013

Ubuntu verbessert für 13.04 den Schutz der Privatsphäre
Ubuntu 13.04 verbessert die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre im Umgang mit den umstrittenen Einkaufs-Linsen. Gleichzeitig kündigt Canonical an, zukünftig 100 Linsen anzustreben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.03.2013

Ubuntu enthüllt eigenen Display-Server
Canonical hat verkündet, den Display-Server »Mir« als Ersatz für X zu entwickeln, der bis April 2014 fertig sein soll. In der kommenden Generation des Unity-Desktops »Unity Next« soll Mir dann als Fundament sämtlicher von Canonical angebotenen Ubuntu-Versionen dienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.03.2013

LUG: Münchner Open-Source-Treffen
Die Münchner Open-Source-Treffen sind projektübergreifende Treffen der Open-Source-Szene, unter dem Motto »jeder vierte Freitag im Monat für freie Software« treffen wir uns monatlich im Cafe Netzwerk. Dabei gibt es ein bis drei Vorträge sowie Diskussionen in nettem Umfeld. Zusätzlich veranstalten wir regelmäßig Workshops und andere Veranstaltungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.03.2013

Kommentar: Der unterschätzte Markt
Mit der Freigabe der aktuellen Betriebssystemzahlen von Steam kristallisiert sich ein Trend heraus, den wohl bis auf wenige Ausnahmen viele Hersteller nicht erkannt haben. Denn Linux scheint nicht nur als Server-, sondern zunehmend auch als Spieleplattform an Bedeutung zu gewinnen. Ein Kommentar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.03.2013

Linux-Kernel 3.9 tritt in die Testphase ein
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 3.9-rc1 als erste Testversion für Linux 3.9 freigegeben. Unter den zahlreichen Änderungen finden sich Verbesserungen bei den Dateisystemen btrfs und ext4. Daneben wurde der Kernel auf zwei weitere CPU-Architekturen portiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.03.2013

Linux-Bau-Anleitung LFS 7.3 veröffentlicht
Die Linux-From-Scratch-Gemeinschaft hat ihre Anleitung zum kompletten Selbstbau eines Linux-Systems aus den Quellen in der Version 7.3 veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.03.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1959 1960 1961 1962 1963 [1964] 1965 1966 1967 1968 1969 ... nächste » letzte »