|
Artikel: OpenSuse 12.3 |
| Sechs Monate ist es her, dass die von der Gemeinschaft erstellte OpenSuse-Distribution eine Aktualisierung erfuhr. Nun liefern die Entwickler die Version 12.3 aus und versprechen das Produkt nicht nur aktualisiert, sondern auch massiv verbessert zu haben. Nach Aussagen der Ersteller bietet die neue openSuse 12.3 alles, was zeitgemäße Linux-Benutzer benötigen. Das System sei demnach »das Beste,...
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.04.2013 |
VDR 2.0.0 erschienen |
| Klaus Schmidinger, der Entwickler des Linux-Video-Rekorders (VDR), hat nach fünf Jahren Entwicklungszeit Version 2.0.0 des digitalen Videorekorders veröffentlicht.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.04.2013 |
FSFE: Wie man sich von Skype befreit |
| Am 8. April stellt Microsoft den Chat-Service Windows Messenger (MSN) ein und hat allen Nutzern empfohlen, an dem Zeitpunkt Skype zu verwenden, das seit 2011 zu Microsoft gehört und bereits seit einiger Zeit MSN-Accounts zum Anmelden akzeptiert. Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat einen eigenen Vorschlag und empfiehlt den MSN-Anwendern, Technologien zu benutzen, die auf offenen...
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.04.2013 |
KDE SC 4.10.2 freigegeben |
| Die KDE-Entwickler haben KDE SC 4.10.2 als zweites monatliches Update von KDE SC 4.10 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören unter anderem Korrekturen in Akonadi, der PIM-Suite Kontakt und dem Window-Manager Kwin.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.04.2013 |
Mageia 3 Beta4 erschienen |
| Das Team der Linux-Distribution Mageia hat einen Monat vor der Veröffentlichung der offiziellen Version die vierte Betaversion von Mageia 3 zum Testen freigegeben.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.04.2013 |
ZFS für Linux alltagstauglich |
| Das Dateisystem Zettabyte File System (ZFS) wurde jetzt für Linux als »ZFS on Linux« in Version 0.61 veröffentlicht und von den Entwicklern als alltagstauglich bezeichnet.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.04.2013 |
|
|
|
|