In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1955 1956 1957 1958 1959 [1960] 1961 1962 1963 1964 1965 ... nächste » letzte »

Shuttleworth: LTS-Versionen von Ubuntu mit mehr Updates
Die Diskussion um mögliche Veränderungen in der Veröffentlichungspolitik von Ubuntu geht weiter. Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth hat den Stand der Dinge zusammengefasst und einen neuen Vorschlag unterbreitet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.03.2013

Landgericht Bochum bestätigt Gültigkeit der LGPL
Ein Rechtsstreit am Landgericht Bochum wurde jetzt mit einem Vergleich beendet, der die Gültigkeit der LGPL erneut bestätigt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.03.2013

Kali Linux 1.0 erscheint als Nachfolger von BackTrack
Kali Linux 1.0 wurde auf der diesjährigen Blackhat-Europe-Konferenz von Offensive Security als Nachfolger von BackTrack Linux veröffentlicht. Im Gegensatz zu BackTrack ist Kali ein reines Debian-Derivat.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.03.2013

Artikel: Interview mit dem Team der Chemnitzer Linux-Tage
Die kommenden Chemnitzer Linux-Tage, die am 16. und 17. März stattfinden werden, gelten als etablierter Informationstreff für die freie und offene Softwarekultur. In zahlreichen Vorträgen stellen Präsentatoren Projekte und Lösungen vor. Pro-Linux sprach mit den Organisatoren über die Vorbereitungen, Intention und den Aufwand, eine der bestbesuchtesten Veranstaltungen zum Thema Linux und...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.03.2013

OpenSuse 12.3 bringt viel Neues
Sechs Monate nach der Freigabe von OpenSuse 12.2 steht mit OpenSuse 12.3 die nächste stabile Version der Linux-Distribution zur Verfügung. Neben zahlreichen neuen Applikationsversionen bringt das aktuelle OpenSuse unter anderem Verbesserungen beim Bootvorgang und der Paketverwaltung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.03.2013

Fernwartung: TeamViewer 8 für Linux fertiggestellt
Die Fernwartungssoftware TeamViewer ist nun auch für Linux in der Version 8.0 erhältlich. TeamViewer kann genutzt werden, um PCs von einem entfernten Rechner aus über das Internet zu administrieren, andere Anwendern bei Problemlösungen zu unterstützen oder um Online-Konferenzen bzw. Online-Schulungen mit mehreren Teilnehmern durchzuführen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.03.2013

Gnome-Projekt forciert die Wayland-Integration
Nachdem sich in den letzten Tagen sowohl Entwickler von KDE SC als auch XFCE negativ über Ubuntus Alleingang beim Display-Server Mir geäußert hatten, will jetzt auch das Gnome-Projekt Wayland für Gnome beschleunigt entwickeln.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.03.2013

Atheros gibt Firmware für WLAN-Chips frei
Atheros hat die Firmware für einige seiner WLAN-Chips freigegeben und den Quellcode veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.03.2013

Red Hat: Neue Messaging-Plattform und neuer ESB für JBoss
Red Hat hat sein JBoss-Portfolio um zwei neue Produkte JBoss Fuse und JBoss A-MQ erweitert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.03.2013

Intel stellt eigenen Grafiktreiber-Installer vor
Der Hard- und Softwarehersteller Intel hat ein Installationswerkzeug für die eigenen, offenen Grafikkarten-Treiber vorgestellt. Das grafische Installationstool soll die Anwender bei der Installation und bei der Konfiguration der Treiber unterstützen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.03.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1955 1956 1957 1958 1959 [1960] 1961 1962 1963 1964 1965 ... nächste » letzte »