In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1949 1950 1951 1952 1953 [1954] 1955 1956 1957 1958 1959 ... nächste » letzte »

Probuntu: Neue Distribution am Sternenhimmel
Nach gefühlten tausend Ubuntu-Varianten, die nichts nennenswert Neues bringen und die daher niemand braucht, haben die Macher von Pro-Linux.de nun beschlossen, die Messlatte für Distributionen auf neue Höhen zu schrauben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.04.2013

Red Hat schmettert Patentaggressor ab
Erneut hat in den USA ein Patentverwerter versucht, mit einem Trivialpatent namhafte Unternehmen zu erpressen. Red Hat und Rackspace erzielten gegen den Patentaggressor einen gerichtlichen Sieg.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2013

BOINC soll auf Android portiert werden
Der durch das Projekt SETI@Home bekannt gewordene Informatiker David Anderson von der University of California in Berkeley will in Zukunft auch Android-Geräte zum Teil eines globalen Netzwerks machen, das Rechenleistung für wissenschaftliche Projekte wie die Suche nach Schwarzen Löchern bereitstellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2013

Wind River stellt Carrier Grade Linux auf Yocto-Basis vor
Die Intel-Tochterfirma Wind River hat ein zertifiziertes Linux-System für den Einsatz bei Telekommunikationsunternehmen vorgestellt. Seine Besonderheit ist, dass es auf dem Yocto-Projekt aufsetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2013

Red Hat steigert Umsatz weiter
Der Linux-Distributor Red Hat hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2013 den Umsatz um 17% gesteigert. Der Gewinn dagegen wuchs sowohl im Quartal als auch im gesamten Geschäftsjahr nicht wesentlich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2013

Gnome 3.8 freigegeben
Gnome 3.8 ist mit vielen Neuerungen gegenüber der Vorversion erschienen. Die vielleicht am sehnlichsten erwartete davon ist der Classic-Modus.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2013

Chrome 26 veröffentlicht
Google hat die stabile Version 26.0.1410.43 seines Browsers Chrome freigeben. Neben dem Schließen von elf Sicherheitslücken stellt die Erweiterung der Rechtschreibprüfung die prominenteste Neuerung dar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2013

Artikel: Einführung in Docbook
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2013

Chrome 26 veröffentlicht
Google hat die stabile Version 26.0.1410.43 seines Browsers Chrome freigeben. Neben dem Schliessen von elf Sicherheitslücken stellt die Erweiterung der Rechtschreibprüfung die prominenteste Neuerung dar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.03.2013

White Paper zur LibreOffice-Migration
Anlässlich des Document Freedom Day hat die Document Foundation ein White Paper herausgegeben, das insbesondere Behörden und Unternehmen den Einstieg in die Migration hin zu freier Software erleichtern soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.03.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1949 1950 1951 1952 1953 [1954] 1955 1956 1957 1958 1959 ... nächste » letzte »