|
FSFE: Wie man sich von Skype befreit |
| Am 8. April stellt Microsoft den Chat-Service Windows Messenger (MSN) ein und hat allen Nutzern empfohlen, an dem Zeitpunkt Skype zu verwenden, das seit 2011 zu Microsoft gehört und bereits seit einiger Zeit MSN-Accounts zum Anmelden akzeptiert. Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat einen eigenen Vorschlag und empfiehlt den MSN-Anwendern, Technologien zu benutzen, die auf offenen...
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.04.2013 |
KDE SC 4.10.2 freigegeben |
| Die KDE-Entwickler haben KDE SC 4.10.2 als zweites monatliches Update von KDE SC 4.10 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören unter anderem Korrekturen in Akonadi, der PIM-Suite Kontakt und dem Window-Manager Kwin.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.04.2013 |
Mageia 3 Beta4 erschienen |
| Das Team der Linux-Distribution Mageia hat einen Monat vor der Veröffentlichung der offiziellen Version die vierte Betaversion von Mageia 3 zum Testen freigegeben.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.04.2013 |
ZFS für Linux alltagstauglich |
| Das Dateisystem Zettabyte File System (ZFS) wurde jetzt für Linux als »ZFS on Linux« in Version 0.61 veröffentlicht und von den Entwicklern als alltagstauglich bezeichnet.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.04.2013 |
Firefox 20 freigegeben |
| Mozilla hat Firefox 20 mit zahlreichen Verbesserungen im Bereich privates Surfen, einem neuen Downloadmanager und einer ersten WebRTC-Komponente freigegeben. Die neue Version soll zudem schneller sein als ihre Vorgänger.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.04.2013 |
Quellcode von PostgreSQL vorübergehend geschlossen |
| Die Entwickler der freien Datenbank PostgreSQL werden Änderungen in den nächsten Tagen nicht veröffentlichen und empfehlen, nach der Freigabe des kommenden Sicherheitsupdates rasch eine Aktualisierung durchzuführen. Schuld daran ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.04.2013 |
|
|
|
|