In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1943 1944 1945 1946 1947 [1948] 1949 1950 1951 1952 1953 ... nächste » letzte »

Lightworks für Linux: Öffentliches Beta-Programm
Die mehrfach preisgekrönte Videoschnitt-Software Lightworks ist nach vagen Gerüchten, die Software unter eine Open-Source-Lizenz zu stellen, ab sofort in einer proprietären Betaversion für Linux erhältlich, deren Nutzung allerdings an eine Reihe von Auflagen geknüpft ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.05.2013

CrossOver 12.2 verbessert Unterstützung von Quicken
CodeWeavers, Hauptunterstützer des freien Windows-API-Nachbaus Wine, hat Version 11.2 seines Produktes CrossOver für Linux und Mac OS X veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version sind unter anderem diverse Korrekturen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.05.2013

CrossOver 12.2 verbessert Unterstützung von Quicken
CodeWeavers, Hauptunterstützer des freien Windows-API-Nachbaus Wine, hat Version 11.2 seines Produktes CrossOver für Linux und Mac OS X veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Variante umfassen diverse Korrekturen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2013

OpenBSD 5.3 erschienen
Das freie BSD-System OpenBSD ist in Version 5.3 mit zahlreichen Verbesserungen erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2013

Bistum Würzburg steigt auf LibreOffice um
Das katholische Bistum Würzburg hat mit seiner »Dienstanweisung zum Einsatz der Office-Suiten LibreOffice und Microsoft Office« festgelegt, dass seit dem 1. März 2013 LibreOffice die Standard-Büroanwendung der Diözese Würzburg ist. Die meisten Mitarbeiter in den Büros der Dienststellen des Bistums arbeiten bereits seit zehn Jahren mit OpenOffice.org.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2013

Mozilla wehrt sich gegen Spyware-Hersteller
Die Firma Gamma International hat laut der Mozilla Corporation die Markenrechte von Mozilla verletzt, indem Gamma International einem seiner Spyware-Programme die Anmutung von Firefox gegeben hat.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2013

Sabayon 13.04 veröffentlicht
Die Sabayon-Entwickler haben ihr Gentoo-Derivat in der Version 13.04 veröffentlicht, bei der als wichtigste Neuerung die Unterstützung für UEFI und Secure Boot jetzt stabil funktionieren soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2013

DragonFly BSD 3.4 freigegeben
Das freie BSD-Betriebssystem DragonFly BSD wurde in Version 3.4 veröffentlicht. Es bringt keine umwälzenden Änderungen, aber einige größere Neuerungen mit sich.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.05.2013

Suse veröffentlicht Open Build Service 2.4
Suse hat eine aktualisierte Version seines Open Build Service freigegeben, die unter anderem erstmals ARM-Unterstützung für 64-Bit-Architekturen sowie für das PKGBUILD-Paketformat von Arch Linux bietet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.05.2013

Amarok 2.7 für Windows freigegeben
Drei Monate nach der Freigabe von Amarok 2.7 für Linux und weitere Unixoide Systeme haben die Entwickler des beliebten Players eine Version für Windows herausgebracht. Ohne diverse Einschränkungen kommt die Anwendung allerdings nicht aus.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.05.2013

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1943 1944 1945 1946 1947 [1948] 1949 1950 1951 1952 1953 ... nächste » letzte »