|
Humble Double Fine Bundle gestartet |
| Mit dem »Humble Double Fine Bundle« sind ein weiteres Mal bekannte Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich. Dieses Mal umfasst die Aktion ausschließlich Spiele und Fanartikel des Independent-Studios Double Fine.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.05.2013 |
Coverity stellt Open Source Report 2012 vor |
| Die alljährlich vom US-Unternehmen Coverity durchgeführte Untersuchung zur Code-Qualität von freier im Vergleich zu proprietärer Software liegt jetzt in neuer Version für das Jahr 2012 vor und sieht bei sehr großen Open-Source-Projekten erstmals einen leichten Rückgang der Code-Qualität.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.05.2013 |
FrOSCon 2013 sucht nach Beiträgen |
| Die im August stattfindende Konferenz für Anwender und Entwickler von Linux und Open Source FrOSCon ruft zum Einreichen von Vorträgen auf. Zu den Themenschwerpunkten zählen in diesem Jahr Seamless Computing, Zusammenarbeit mit geschlossenen Systemen und »Elektronische Heinzelmännchen«.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.05.2013 |
KDE SC 4.10.3 freigegeben |
| Die KDE-Entwickler haben KDE SC 4.10.3 als drittes monatliches Update von KDE SC 4.10 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören unter anderem Korrekturen in der PIM-Suite Kontakt und dem Window-Manager Kwin.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.05.2013 |
Artikel: PNG-Bilder (automatisch) optimieren |
| Eine Frage, die man sich bei der Überschrift stellen könnte, ist: »Sind meine Bilder nicht optimal?« Die Antwort ist, dass alles eine Frage der Definition ist. Mit »optimal« ist in diesem Fall die Dateigröße des PNG-Bildes in Relation zur Qualität gemeint. Im Artikel sollen ein paar Werkzeuge vorgestellt werden, mit denen man PNG-Bilder ohne großen Qualitätsverlust verkleinern kann.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 08.05.2013 |
Android-LCD-Monitore als Chance für Hersteller |
| Der Markt für LCD-Bildschirme schrumpft zwar immer weiter, doch Monitore mit integriertem ARM-Prozessor und Android-Betriebssystem sind dem taiwanesischen Display-Marktanalysten WitsView zufolge im Kommen und könnten für Hersteller eine echte Chance auf neue Kunden bedeuten.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 07.05.2013 |
|
|
|
|