In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1940 1941 1942 1943 1944 [1945] 1946 1947 1948 1949 1950 ... nächste » letzte »

Live-CDs von Scientific Linux 6.4 veröffentlicht
Die Entwickler des freien Nachbaus von Red Hat Enterprise Linux haben Live-Images der aktuellen Version herausgegeben. Scientific Linux 6.4 kann nun mittels verschiedener CD- und DVD-Live-Images ohne Installation genutzt oder getestet werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.04.2013

Clang unterstützt C++11 vollständig
Das LLVM-Projekt hat bekannt gegeben, dass der Compiler Clang jetzt den vollständigen Sprachumfang des Standards C++11 unterstützt. Auch der kommende C++-Standard, der als Prototyp in Clang implementiert ist, ist bereits weit gediehen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.04.2013

Mageia 3 RC erschienen
Das Team der Linux-Distribution Mageia einen Veröffentlichungskandidaten von Mageia 3 für letzte Tests vor der Veröffentlichung der offiziellen Version freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.04.2013

Ouya überzeugt nicht bei Performance-Tests
Darf man den neuesten Benchmarks der per Kickstarter realisierten Spielkonsole Quya Glauben schenken, so kann das Gerät im direkten Vergleich zu anderen Android-Geräten nicht überzeugen. Andererseits bewegt sich die Spielkonsole im Rahmen des für die Hardware Möglichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.04.2013

Mozilla-Manifest wird aktualisiert
Anlässlich ihres 15. Geburtstags hat die Mozilla Foundation ihr Manifest für ein »besseres Internet« aktualisiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.04.2013

JavaScript-Bibliothek jQuery 2.0 fertiggestellt
Die jQuery-Entwickler haben die Version 2.0 ihrer JavaScript-Bibliothek veröffentlicht. Sie haben jQuery von vielen Altlasten befreit, die für Internet Explorer (IE) 6, 7 und 8 nötig waren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.04.2013

JavaScript-Bibliothek jQuery 2.0 fertiggestellt
Die jQuery-Entwickler haben heute die Version 2.0 ihrer JavaScript-Bibliothek veröffentlicht. Sie haben jQuery von vielen Altlasten befreit, die für Microsofts Browser Internet Explorer (IE) 6, 7 und 8 nötig waren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2013

FreeBSD erweitert Capability-Framework Capsicum
Durch eine erneute Spende von Google kann die FreeBSD Foundation eine Weiterentwicklung des Capability-Frameworks Capsicum finanzieren. Capsicum ist ein neuartiger Ansatz, Prozesse in Sandboxen voneinander zu isolieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2013

Debian 7.0 in zwei Wochen
Nach einer ausgedehnten Stabilisierungsphase steht Debian 7.0 »Wheezy« kurz vor der Veröffentlichung. Am 4. oder 5. Mai könnte es soweit sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2013

Java 8 verspätet sich
Mark Reinhold, Chef der Entwicklungsabteilung der Java Standard Edition bei Oracle, erläutert in seinem Blog, warum er es für geboten hält, Java 8 erst im ersten Quartal 2014 zu veröffentlichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1940 1941 1942 1943 1944 [1945] 1946 1947 1948 1949 1950 ... nächste » letzte »