In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1939 1940 1941 1942 1943 [1944] 1945 1946 1947 1948 1949 ... nächste » letzte »

Programmiersprache Go 1.1 freigegeben
Die im November 2009 von Google präsentierte Programmiersprache Go wurde auf die Version 1.1 aktualisiert. Vor allem will die neue Version mit höherer Geschwindigkeit überzeugen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2013

Firefox 21 ist erschienen
Die Neuerungen von Firefox 21 sind oberflächlich wenig auffällig, jedoch baut Mozilla einerseits Vorhandenes weiter aus, stellt andererseits aber auch neue Funktionen vor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2013

Kurztipp: Cinnamon mit Windows 7-Design
Nach einigen Fehlschlägen ist es mittlerweile wieder möglich, Ubuntu in der neuesten Version (sofern man Cinnamon installiert) annähernd wie Windows 7 aussehen zu lassen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2013

PostgreSQL 9.3 Beta 1 freigegeben
Die PostgreSQL-Entwickler haben eine erste Vorschau auf die kommende Version 9.3 des freien objektrelationalen Datenbanksystems veröffentlicht. Die Betaversion enthält bereits alle geplanten Funktionen der offiziellen Version 9.3.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.05.2013

Half-Life 2 für Linux erreicht Beta-Phase
Nachdem Valve bereits eine Vielzahl seiner Spiele für Linux portiert hat, liefert der US-Spielehersteller mit »Half-Life 2« nun auch den heiß ersehnten Nachfolger des gleichnamigen Titels für das freie Betriebssystem nach. Das Spiel steht ab sofort allen Besitzern in Form einer Betaversion zum Bezug bereit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.05.2013

Martin Gräßlin über Kwin/KDE, Mir und Wayland
Der KWin-Verantwortliche Martin Gräßlin sah sich am Wochenende in einem umfangreichen Blog-Eintrag genötigt dazulegen, warum Mir keine Option für Upstreams ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.05.2013

Linux-Kernel 3.10 tritt in die Testphase ein
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 3.10-rc1 als erste Testversion für Linux 3.10 freigegeben. Die Option, Timer-Ticks unter bestimmten Bedingungen zu eliminieren, soll ebenso wie zahlreiche weitere Änderungen den Energieverbrauch und die Geschwindigkeit optimieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.05.2013

Vorschlag für ein neues Veröffentlichungsmodell bei Debian
Lars Wirzenius und Russ Allbery haben einen Vorschlag ausgearbeitet, wie Debians Veröffentlichungs-Prozess gestrafft werden kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.05.2013

PacketFence 4.0 mit frischer Admin-Oberfläche
PacketFence, eine freie Netzwerkzugangskontroll-Lösung, ist in der Version 4.0 erschienen. Das unter der GPL veröffentlichte Projekt wurde zu großen Teilen in Perl und Javascript implementiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.05.2013

Python-Interpreter PyPy 2.0 freigegeben
Der Python-Interpreter PyPy wurde in Version 2.0 veröffentlicht, die Stackless Python unterstützt und noch schneller sein soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2013

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1939 1940 1941 1942 1943 [1944] 1945 1946 1947 1948 1949 ... nächste » letzte »