Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Black Duck Software und die North Bridge Venture Partners haben die Ergenisse der 7. jährlichen Umfrage zur Zukunft von Open-Source-Software veröffentlicht. In diesem Jahr gingen so viele Antworten wie nie zuvor ein.
Das vor einem Jahr gegründete Wikidata-Projekt ist jetzt in allen Sprachausgaben der Wikipedia aktiv. Damit können alle Wikipedia-Autoren die Daten gemeinsam sammeln, pflegen und nutzen.
Mit der Freigabe von GParted 0.16 korrigiert das Team einen schwerwiegenden Fehler, der zum Absturz der Anwendung und zum Verlust aller Daten führen kann.
Die Entwickler des freien Webservers Nginx haben Version 1.4.0 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht, wie zum Beispiel die Unterstützung für Websockets und Googles SPDY-Protokoll.
Der GNOME-3-Desktop lässt sich mit geringem Aufwand auch ohne GNOME-Shell selbst zusammenstellen. Statt der GNOME-Shell kommen dabei ein eigenes Panel und ein eigener Fenstermanager zur Anwendung.
TokuDB, eine Storage-Engine für MySQL und MariaDB, die fraktale Bäume als Indexe verwendet, ist ab sofort freie Software. TokuDB soll InnoDB in der Geschwindigkeit und vielen weiteren Punkten übertreffen.