In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1938 1939 1940 1941 1942 [1943] 1944 1945 1946 1947 1948 ... nächste » letzte »

Joomla 3.1 mit Dynamic Tagging
Das freie Content Management System Joomla ist in Version 3.1 mit zahlreichen neuen Funktionen, darunter einer Schlagwortfunktion, erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.04.2013

Ubuntu 13.10 soll Saucy Salamander heißen
Mark Shuttleworth hat sich für Saucy Salamander als Name für die nächste Ubuntu-Version entschieden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.04.2013

Ubuntu 13.04 freigegeben
Die Ubuntu-Gemeinschaft hat die Linux-Distribution Ubuntu 13.04 »Raring Ringtail« wie geplant mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2013

Black Duck veröffentlicht 7. Umfrage zur Open Source-Zukunft
Black Duck Software und die North Bridge Venture Partners haben die Ergenisse der 7. jährlichen Umfrage zur Zukunft von Open-Source-Software veröffentlicht. In diesem Jahr gingen so viele Antworten wie nie zuvor ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2013

Wikipedia integriert Wikidata global
Das vor einem Jahr gegründete Wikidata-Projekt ist jetzt in allen Sprachausgaben der Wikipedia aktiv. Damit können alle Wikipedia-Autoren die Daten gemeinsam sammeln, pflegen und nutzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2013

GParted 0.16 korrigiert schweren Fehler
Mit der Freigabe von GParted 0.16 korrigiert das Team einen schwerwiegenden Fehler, der zum Absturz der Anwendung und zum Verlust aller Daten führen kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2013

11. Internationale Linux Audio Conference in Graz
Vom 9. bis 12. Mai wird am Institut für Elektronische Musik (IEM) in Graz, Österreich, die 11. Linux Audio Conference (LAC) abgehalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2013

Nginx 1.4.0 mit Websockets und SPDY
Die Entwickler des freien Webservers Nginx haben Version 1.4.0 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht, wie zum Beispiel die Unterstützung für Websockets und Googles SPDY-Protokoll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2013

Artikel: GNOME-Desktop ohne GNOME-Shell zusammenstellen
Der GNOME-3-Desktop lässt sich mit geringem Aufwand auch ohne GNOME-Shell selbst zusammenstellen. Statt der GNOME-Shell kommen dabei ein eigenes Panel und ein eigener Fenstermanager zur Anwendung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2013

TokuDB wird freie Software
TokuDB, eine Storage-Engine für MySQL und MariaDB, die fraktale Bäume als Indexe verwendet, ist ab sofort freie Software. TokuDB soll InnoDB in der Geschwindigkeit und vielen weiteren Punkten übertreffen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.04.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1938 1939 1940 1941 1942 [1943] 1944 1945 1946 1947 1948 ... nächste » letzte »