|
Arduino Yún: Leonardo mit WiFi-SoC |
| Massimo Banzi, einer der Mitbegründer der Mikrokontrollerplatinenplattform Arduino, hat auf der diesjährigen Maker Faire mit dem Arduino Yún eine neue Produktfamilie angekündigt, die den Mikrokontroller mit einem WiFi-SoC kombiniert.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 22.05.2013 |
Erstes Smartphone mit Sailfish OS vorbestellbar |
| Mit dem finnischen Start-up Jolla, das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründet wurde, zeigt jetzt nach Mozilla mit Firefox OS ein weiterer Anwärter auf den vakanten dritten Platz der Mobilfunkbranche ein Smartphone mit seinem Betriebssystem Sailfish.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 22.05.2013 |
Firefox 22 aktiviert WebRTC |
| Die erste Betaversion von Firefox 22 steckt den Funktionsumfang der kommenden Version des freien Webbrowsers ab. WebRTC, die neue Funktionalität für Echtzeit-Kommunikation zwischen Webbrowsern, wird nun aktiviert.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 18.05.2013 |
10 Jahre Groklaw |
| Die Webseite Groklaw, eine der umfassendsten Quellen zu den SCO-Prozessen, wurde 10 Jahre alt. Anlässlich des Jubliläums bringt die Hauptautorin Pamela Jones einen kleinen Rückblick.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 18.05.2013 |
|
|
|
|