In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1933 1934 1935 1936 1937 [1938] 1939 1940 1941 1942 1943 ... nächste » letzte »

Unterstützung für Ubuntu 11.10, 10.04 LTS und 8.04 LTS beendet
Eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung wurde die Unterstützung für Ubuntu 11.10 am 9. Mai planmäßig eingestellt. Ferner fällt die Unterstützung für die Desktop-Variante von Ubuntu 10.04 LTS weg, und Ubuntu 8.04 LTS hat nach fünf Jahren das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2013

Ubuntu erwägt neues Paketformat für Anwendungen
Ubuntu will es Entwicklern mit einem vereinfachten Paketformat erleichtern, Anwendungen für Ubuntu anzubieten. Dieses Paket soll zusätzlich zum Debian-Paketformat sein, auf dem die Distribution weiterhin beruhen wird.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2013

Opennebula 4.0 mit neuem Sunstone
Das Opennebula-Projekt hat seine freie Cloud-Verwaltung in der Version 4.0 veröffentlicht. Mit der Software können Anwender private und öffentliche Clouds kontrollieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2013

NASA stellt Raumstation ISS von Windows auf Linux um
Die NASA stellt alle Desktop-Computer und Notebooks der Internationalen Raumstation ISS und der betreffenden NASA-Bodenstationen von Windows auf Linux um.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2013

Mozillas Open-Source-Förderprogramm WebFWD
Der Name WebFWD kürzt den Begriff »Forward« ab und gibt die Richtung vor: Mozilla fördert Entwickler und Gründer, die ein Projekt für das und mit dem Web umsetzen möchten. Mindestens ein Teil davon muss Open Source sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.05.2013

Stallman: Kein DRM in Webstandards
Richard Stallman, Gründer und Präsident der Free Software Foundation, hat an das W3C apelliert, keine HTML-Erweiterungen zu standardisieren, die DRM implementieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.05.2013

Blender 2.67 mit neuer Rendering-Engine Freestyle
Die Blender-Gemeinschaft hat ihre 3D-Rendering-Software in der Version 2.67 veröffentlicht. Neben einzelnen Bildern ist Blender auch geeignet, um Szenen in Filmen und Spielen zu erstellen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.05.2013

Mozillas Open-Source-Förderprogramm WebFWD
Der Name WebFWD kürzt den Begriff »Forward« ab und gibt die Richtung vor: Mozilla fördert Entwickler und Gründer, die ein Projekt für das und mit dem Web umsetzen möchten. Mindestens ein Teil davon muss Open-Source sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.05.2013

Humble Double Fine Bundle gestartet
Mit dem »Humble Double Fine Bundle« sind ein weiteres Mal bekannte Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich. Dieses Mal umfasst die Aktion ausschließlich Spiele und Fanartikel des Independent-Studios Double Fine.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.05.2013

Coverity stellt Open Source Report 2012 vor
Die alljährlich vom US-Unternehmen Coverity durchgeführte Untersuchung zur Code-Qualität von freier im Vergleich zu proprietärer Software liegt jetzt in neuer Version für das Jahr 2012 vor und sieht bei sehr großen Open-Source-Projekten erstmals einen leichten Rückgang der Code-Qualität.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.05.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1933 1934 1935 1936 1937 [1938] 1939 1940 1941 1942 1943 ... nächste » letzte »