|
NetBSD 6.1 freigegeben |
| Gut ein halbes Jahr nach NetBSD 6.0 haben die Entwickler die Nachfolgeversion 6.1 mit Unterstützung des Raspberry Pi und DTrace veröffentlicht.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 24.05.2013 |
Debian GNU/Hurd 2013: Debian mit Mach-Microkernel |
| Das Debian GNU/Hurd-Team hat eine neue Version seiner freien, auf Debian basierenden Distribution veröffentlicht. Diese Version entspricht von den Paketversionen her Debian Wheezy, setzt aber statt des herkömmlichen Linux-Kernels den Hurd-Kernel ein.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 24.05.2013 |
Artikel: I2P - Ein anynomes P2P-Netzwerk |
| Anonymität im Internet ist ein sehr aktuelles Thema, das nicht nur in verschiedenen autoritären Staaten wie China oder Iran von immenser Bedeutung ist. Der folgende Artikel stellt eine Möglichkeit vor, sich mit relativ großer Anonymität in einem Darknet also
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 24.05.2013 |
LinuxTag: Univention-Absolventenpreis 2013 verliehen |
| Die Verleihung des Univention-Absolventenpreises auf der Eröffnungsveranstaltung des LinuxTages ist inzwischen Tradition. Mit diesem nun zum sechsten Mal vergebenen Preis fördert der Hersteller Abschlussarbeiten aus Hochschulen, die einen Beitrag für die weitere Verbreitung von Open Source Software bei professionellen Anwendern leisten.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.05.2013 |
openAttic 1.0 veröffentlicht |
| Das freie Das Projekt für Storage-Verwaltung openAttic ist in der Version 1.0 mit Unterstützung von Debian, Ubuntu und Univention Corporate Server, den Dateisystemen ZFS und Btrfs und damit auch Funktionen wie Deduplizierung und Over-Commitment von Speicher erschienen.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.05.2013 |
LinuxTag 2013 eröffnet |
| Heute öffnet der diesjährige LinuxTag zum siebten Mal auf dem Berliner Messegelände seine Pforten. Bis Samstag, den 25. Mai, können Freunde freier Betriebssysteme und Software zahlreiche Open-Source-Projekte, Vorträge, Workshops und Veranstaltungen besuchen.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.05.2013 |
Skype 4.2 für Linux veröffentlicht |
| Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe der letzten stabilen Version der proprietären Kommunikationsapplikation Skype hat Microsoft eine aktualisierte Version des Programmes veröffentlicht. Wer allerdings eine funktionsgleiche Anwendung wie für Windows und Mac OS X erwartet, darf enttäuscht sein.
| Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.05.2013 |
|
|
|
|