In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1927 1928 1929 1930 1931 [1932] 1933 1934 1935 1936 1937 ... nächste » letzte »

Samsung legt die Firmware der Systemkameras NX300 und NX2000 offen
Samsung hat den Quellcode für seine beiden spiegellosen Systemkameras NX300 und NX2000 unter der GPL freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.05.2013

Proxmox VE 3.0 veröffentlicht
Die Virtualisierungs-Plattform Proxmox VE liegt in Version 3.0 vor, die als wichtigste Neuerung eine Klon-Funktion mitbringt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.05.2013

Artikel: Hilfe leisten mit Reverse VNC
In der heutigen Zeit sind Linux-Distributionen oft so weit, dass sie auch ein Standardanwender ohne große Schwierigkeiten installieren kann. Dennoch gibt es im laufenden Betrieb immer wieder mal Probleme, wo nur ein »Linux-Crack« helfen kann. Schlecht, wenn der mehrere hundert Kilometer entfernt wohnt. Gut, wenn es eine Software gibt, die dabei hilft, über diese Entfernung dennoch...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.05.2013

Herzog August Bibliothek stellt digitalisierte Werke unter Creative Commons
Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hat ihre Digitalisate unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht. Das bedeutet, dass jeder die von der Bibliothek gescannten Werke nutzen darf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.05.2013

Chrome 28 Beta mit neuer Rendering-Engine Blink
Google hat eine Betaversion von Chrome 28 veröffentlicht. Während Opera gerade seine eigene Rendering-Engine zugunsten von Webkit aufgibt, setzt Google künftig auf seinen Webkit-Fork Blink, der zum Beispiel für kürzere Ladezeiten sorgen soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.05.2013

Kanotix »Dragonfire« LinuxTag 2013 veröffentlicht
Auf dem derzeit in Berlin stattfindenden LinuxTag hat das Kanotix-Team die endgültige Version von Kanotix »Dragonfire« veröffentlicht, nachdem zur diesjährigen CeBIT bereits eine Vorabversion erschienen war.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.05.2013

m23 13.1 freigegeben
Das Software-Verteilungssystem m23 ist in Version 13.1 erschienen, die nun auch Linux Mint 13 unterstützt. Es kann jetzt auch ein Raspberry Pi als Server verwendet werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.05.2013

Docpatch: Open-Data-Plattform für das deutsche Grundgesetz
Der Chaos Computer Club (CCC) hat die Open-Data-Plattform DocPatch vorgestellt. Docpatch ist eine Plattform zum Publizieren von Texten und deren Änderungen. Die erste Anwendung ist eine digitalisierte Version des deutschen Grundgesetzes.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.05.2013

KDE Frameworks 5 und Plasma Workspaces 2 nähern sich
KDE SC 4.11 wird im Juli die letzte Version auf Basis der Qt4-Bibliothek sein. Als Nachfolger werden dann KDE Frameworks 5 und Plasma Workspaces 2 kommen, die auf Qt 5 beruhen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.05.2013

Pidora - Fedora für den Pi
Mit der Freigabe von Pidora bietet auch das Fedora-Projekt eine dedizierte Variante der Distribution für den Kleinstrechner »Raspberry Pi« an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.05.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1927 1928 1929 1930 1931 [1932] 1933 1934 1935 1936 1937 ... nächste » letzte »