In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1925 1926 1927 1928 1929 [1930] 1931 1932 1933 1934 1935 ... nächste » letzte »

Chromebooks können künftig Linux von USB booten und installieren
Der französiche Google-Entwickler François Beaufort hat auf G+ einige neue Funktionen von Chrome OS enthüllt, die mit der Version M41 nun offiziell eingeführt wurden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.01.2015

»Shadowrun: Hong Kong« kommt für Linux
Nur wenige Stunden nach dem Start einer Kickstarter-Kampagne zu »Shadowrun: Hong Kong« war das Finanzierungsziel bereits erreicht. Wie auch beim Vorgänger werden auch dieses Mal Linux-Spieler mit von der Partie sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.01.2015

Artikel: Spacewalk - Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen
Fokus des dritten Teils dieser Artikel-Serie war die Automatisierung von Administrationsaufgaben und das Provisionieren neuer Systeme. Dieser Teil beschäftigt sich ganz mit der Unterstützung von Solaris-basierenden Systemen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.01.2015

Samsung bringt sein erstes Tizen-Smartphone in Indien auf den Markt
Nach vielen Verzögerungen und Absagen hat Samsung sein erstes Smartphone mit dem Linux-basierten Betriebssystem Tizen auf den Markt gebracht. Das Versuchsterrain für das Samsung Z1 ist Indien.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.01.2015

Plasma 5.2 in zwei Wochen
Das KDE-Team hat eine Betaversion von Plasma 5.2 veröffentlicht, die bereits die Neuerungen der kommenden Version des Desktops aufzeigt. Viele neue Module sind alte Bekannte aus KDE 4, die Plasma 5 bisher noch fehlten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.01.2015

RPM-OSTree für Fedora 22 vorgeschlagen
Fedora 22 soll mit Rpm-OSTree eine weitere Alternative zum herkömmlichen Paketmanagement per Yum erhalten. Noch muss das Fedora-Leitungsgremium FESCo dem zustimmen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.01.2015

Mozilla startet Science Lab Fellowship Program
Mozilla hat ein Programm aufgelegt, das junge Wissenschaftler mit Open-Source-Software und Zusammenarbeit in der Forschung vertraut machen soll. Das Geld dafür wird überwiegend von einer Stiftung beigetragen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.01.2015

München wird Mitglied im TDF-Beirat
The Document Foundation (TDF) gibt bekannt, dass die Landeshauptstadt München Mitglied im Beirat der »The Document Foundation« geworden ist, wo sie durch Florian Haftmann vertreten sein wird.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.01.2015

Firefox 35 freigegeben
Mozilla hat Firefox in Version 35 mit einer Reihe von Neuerungen veröffentlicht. Darunter befinden sich Erweiterungen des Kommunikations-Clients »Hello« und Verbesserungen der neuen Suchoberfläche.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.01.2015

Erste vorläufige Roadmap für Devuan
Der Debian-Fork Devuan, der Freiheit beim Init-System und die Entkopplung des Init von der weiteren Systemadministration anstrebt und die Abhängigkeiten zu Systemd entfernen möchte, hat Termine für eine erste Veröffentlichung genannt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.01.2015

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1925 1926 1927 1928 1929 [1930] 1931 1932 1933 1934 1935 ... nächste » letzte »