In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1925 1926 1927 1928 1929 [1930] 1931 1932 1933 1934 1935 ... nächste » letzte »

Kommentar: Mark Shuttleworth schließt Ubuntu Bug #1
Am 20.8.2004, noch vor dem Erscheinen der ersten Ubuntu-Version, verfasste Mark Shuttleworth den ersten Fehlerbericht, den bekannten Ubuntu Bug #1. Heute, nach fast 9 Jahren, schloss er ihn. Zu Recht?
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.06.2013

Für Ahnenforscher: Gramps 4.0.0 mit GTK3 und Fächerdiagrammen
Die Entwickler des Gramps-Projekts haben ihre Software für Ahnenforscher in der Version 4.0.0 veröffentlicht und mit dem Titel »The Miracle of Birth« versehen. Gramps steht unter der GPL, ist in Python implementiert und unterstützt den GEDCOM-Standard.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.06.2013

Australien will Open DocumentFormat einführen
Australien will ODF in Behörden und öffentlichen Einrichtungen zum Standard machen. Das »Australian Government Information Management« (AGIMO) hat dazu Empfehlungen erarbeitet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.06.2013

Umfrage-Ergebnisse zu Systemd in Debian
Beim Debian-Projekt wurde in der letzten Woche eine Umfrage zum Init-Daemon Systemd durchgeführt, die Ergebnisse sind jetzt verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.05.2013

Linux Mint 15: Olivia grüßt mit HTML5
Das Linux-Mint-Team hat sein benutzerfreundliches Ubuntu-Derivat in der Version 15 veröffentlicht. Linux Mint 15 trägt den Namen »Olivia« und enthält zahlreiche Neuerungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.05.2013

Australien will Open Document einführen
Australien will ODF in Behörden und öffentlichen Einrichtungen zum Standard machen. Das »Australian Government Information Management« (AGIMO) hat dazu Empfehlungen erarbeitet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2013

LibreOffice 4.1 in erster Betaversion erschienen
Die Document Foundation hat die erste Betaversion der nächsten Version 4.1 der freien Office-Suite LibreOffice freigegeben. Bis zum Erscheinen von Version 4.1 Ende Juli bleibt noch Zeit, die neuen Funktionen und Korrekturen zu testen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2013

Live-Image mit Wayland zum Ausprobieren verfügbar
Ein bisher nur unter dem Pseudonym »nerdopolis« bekannter Entwickler hat ein Live-Image, basierend auf Kubuntu 13.04 veröffentlicht, das als Display-Server Wayland und den zugehörigen Referenz-Compositor Weston einsetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2013

Achtes Humble Indie Bundle mit sieben Spielen
Das Humble-Bundle-Team hat sein achtes Humble Indie Bundle geschnürt. Darin finden sich maximal sieben Indie Games, die DRM-frei sind und unter Linux, Max OS X sowie Windows laufen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2013

Fedora 19 Beta erschienen
Das Fedora-Projekt hat die Betaversion der Linux-Distribution Fedora 19 veröffentlicht. Neben den neuen Desktops KDE SC 4.10, Gnome 3.8, Xfce 4.10 und Mate 1.6 findet man in der Betaversion Unterstützung für 3D-Drucker und zahlreiche weitere Neuerungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1925 1926 1927 1928 1929 [1930] 1931 1932 1933 1934 1935 ... nächste » letzte »